businesspress24.com - Geist der Versöhnung bleibt bestehen EKD-Partnerschaftsarbeit mit der Kirche von England bedauert
 

Geist der Versöhnung bleibt bestehen

EKD-Partnerschaftsarbeit mit der Kirche von England bedauert
Ausgang des EU-Referendums

ID: 1356116


(ots) - Der deutsche Co-Vorsitzende der Meissen
Kommission, der hannoversche Landesbischof Ralf Meister, und die
Bischöfin für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD, Petra Bosse-Huber,
bedauern die Entscheidung Großbritanniens, die Europäische Union
verlassen zu wollen.

"Bei allem gebotenen Respekt für die demokratische Entscheidung in
Großbritannien und bei aller offenkundigen Notwendigkeit für Reformen
in der EU empfinden wir doch überaus schmerzlich den Verlust, den
Europa durch den bevorstehenden Rückzug eines wichtigen Partners
erleidet", so Landesbischof Ralf Meister. "Der Geist der Versöhnung
und der kirchlichen Gemeinschaft zwischen unseren Kirchen wird durch
diesen politischen Schritt gleichwohl nicht berührt, sondern wir
werden weiterhin alles dafür tun, um unsere Kirchen und die Menschen
in unseren Ländern enger zusammenzubringen."

Seit 25 Jahren sind die Evangelische Kirche in Deutschland und die
anglikanische Kirche von England durch die "Meissener Erklärung"
vertraglich miteinander verbunden und befinden sich auf dem Weg zu
voller, sichtbarer Einheit ihrer Kirchen. In den vergangenen
Jahrzehnten sind unzählige Schritte der Annäherung gegangen worden,
zwischen Kirchengemeinden, Kathedralen, Landeskirchen und Diözesen
bestehen enge partnerschaftliche Beziehungen.

"Gerade in unserer fragilen und verwundbaren Welt und in einem
Europa, das heute so unmittelbar herausgefordert ist, brauchen sich
unsere Kirchen gegenseitig und wollen engagiert ihren Beitrag zum
europäischen und globalen Zusammenhalt leisten", betonte Bischöfin
Petra Bosse-Huber am Rande der Sitzung des Zentralausschusses des
Ökumenischen Rates der Kirchen in Trondheim, Norwegen. "Gemeinsam mit
unseren Geschwistern in der Kirche von England beten und arbeiten wir
für ein Europa der wachsenden Gemeinschaft und des gerechten




Friedens", so die Bischöfin.

Zuvor hatte bereits der Ratsvorsitzende der EKD, Landesbischof
Bedford-Strohm, sein Bedauern über den Ausgang des Referendums zum
Ausdruck gebracht. Der bevorstehende Austritt eines Landes aus der EU
sei schmerzlich und müsse Anlass sein, das Friedensprojekt Europa
umso kräftiger voranzutreiben. "Als Kirchen werden wir uns mit
unserem internationalen ökumenischen Netzwerk weiter für ein geeintes
und solidarisches Europa einsetzen", so der Ratsvorsitzende.

Hannover/Berlin, 24. Juni 2016

Pressestelle der EKD

Carsten Splitt



Pressekontakt:
Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse(at)ekd.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Andy Jonas & Magnus Nordlund - On A Perfect Day
Bombardier gibt die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung mit der Regierung von Quebec über eine Investition von 1 Milliarde US-Dollar in die C Series Aircraft Limited Partnership bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2016 - 08:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1356116
Anzahl Zeichen: 1582

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geist der Versöhnung bleibt bestehen

EKD-Partnerschaftsarbeit mit der Kirche von England bedauert
Ausgang des EU-Referendums
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EKD Evangelische Kirche in Deutschland



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 90


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.