businesspress24.com - Wanderwitz/Heveling: Unser kulturelles Erbe bewahren - illegalen Kunsthandel eindämmen
 

Wanderwitz/Heveling: Unser kulturelles Erbe bewahren - illegalen Kunsthandel eindämmen

ID: 1355682


(ots) - Neuregelung des Kulturgutschutzrechts beschlossen

Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag das
Gesetz zur Neuregelung des Kulturgutschutzrechts. Dazu erklären der
kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Marco Wanderwitz, und der stellvertretende Vorsitzende der
Arbeitsgruppe Kultur und Medien, Ansgar Heveling:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Verabschiedung des
Kulturgutschutzgesetzes. Damit hat die Koalition eines der
gewichtigen kulturpolitischen Vorhaben der Legislaturperiode
umgesetzt.

Im parlamentarischen Verfahren haben die Koalitionsfraktionen eine
Reihe von Änderungen beschlossen. Diese bringen mehr Rechtssicherheit
und Erleichterungen für Eigentümer, Leihgeber und den Kunsthandel.
Durch ein so genanntes Negativattest wird auf Antrag des Eigentümers
festgestellt, dass sein Werk nicht als national wertvoll gilt. Münzen
als Massenware sind von den Ausfuhrbestimmungen und
Sorgfaltspflichten nicht mehr betroffen. Im Interesse der
Wissenschaft und der Paläontologie wurden definitorische
Klarstellungen vorgenommen.

Die breite öffentliche Debatte darüber, welches Kulturgut national
wertvoll ist, war richtig und wichtig. Der Staat hat das Recht und
die Pflicht, unser aller kulturelles Erbe zu schützen. Das kulturelle
Erbe trägt in bewegten Zeiten maßgeblich zur Identitätsbildung und
Selbstvergewisserung seiner Bürgerinnen und Bürger bei.

Deutschland ist eine Kulturnation und wird in der ganzen Welt als
solche angesehen. Die ''weiße Weste'' hatte bislang einen Fleck: die zu
laxen Gesetze für die illegale Ein- und Ausfuhr von Kulturgütern,
u.a. aus Raubgrabungen in Bürgerkriegsgebieten der arabischen Welt.
Mit dem neuen Kulturgutschutzgesetz wird Deutschland endlich der
UNESCO-Konvention von 1970 zum Schutz von Kulturgut vor




unrechtmäßiger Ein- und Ausfuhr gerecht."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschland im weltweiten Vergleich: So ergreifen wir die Chancen der Digitalisierung
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kulturgutschutzgesetz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2016 - 06:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355682
Anzahl Zeichen: 1608

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wanderwitz/Heveling: Unser kulturelles Erbe bewahren - illegalen Kunsthandel eindämmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 825


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.