businesspress24.com - Umfrage: US-Präsidentschaftskandidat als "Urlauber-Schreck"
 

Umfrage: US-Präsidentschaftskandidat als "Urlauber-Schreck"

ID: 1355295

Donald Trump könnte dem US-Tourismus schaden


(LifePR) - .
Repräsentative Umfrage ergibt: Fast die Hälfte der Deutschen wäre nicht mehr bereit, in den USA Urlaub zu machen
Besonders in punkto Einreisebestimmungen sowie moralischer und ideologischer Werte befürchten die Bundesbürger eine Verschlechterung
Imageschaden für das Traumreiseland
Die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten werden sich möglicherweise auch auf den Tourismus des Landes auswirken. Sollte Donald Trump als Kandidat der Republikaner die Wahl am 8. November 2016 für sich entscheiden und im Januar 2017 ins Weiße Haus einziehen, so würde das Land für Reisende aus Deutschland merklich an Attraktivität verlieren. Zu dem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage im Auftrag von HolidayCheck, dem größten unabhängigen Urlaubsportal im deutschsprachigen Raum. 49 Prozent der Befragten gaben an, dass die persönliche Bereitschaft in die USA zu reisen, bei einem US-Präsidenten Donald Trump sinken werde. Die negative Einschätzung ist besonders in der Altersgruppe der Befragten über 55 Jahren ausgeprägt und zieht sich durch alle Einkommens- und Bildungsschichten. 
63 Prozent der Befragten äußerten in der repräsentativen Umfrage die Befürchtung, dass sich die Einreisebestimmungen in die USA verschärfen könnten, wenn das Land von Donald Trump regiert würde. Ebenfalls 63 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass sich die moralischen und ideologischen Werte in den Vereinigten Staaten negativ entwickeln würden. Auch die Sicherheit im Land wäre gefährdet ? davon sind 45 Prozent überzeugt. Nur zehn Prozent sind der Meinung, dass die USA unter Donald Trump ein sichereres Land sein werden. 42 Prozent der über 2.000 Befragten sind zudem der Ansicht, dass sich der Wechselkurs zwischen dem US-Dollar und dem Euro verschlechtern wird, wenn der umstrittene Politiker an der Spitze des Landes stehen würde. 




Stefan Schimanski, Director Sales bei HolidayCheck:
?Die von uns in Auftrag gegebene aktuelle Umfrage im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen in den USA ist erneut ein Indiz dafür, dass die Bundesbürger bei der Planung ihrer Reisen immer sensibler auf gesellschafts- und sicherheitspolitische Gegebenheiten und Veränderungen am Urlaubsort reagieren. Wir beobachten die politische Entwicklung in den wichtigsten Destinationen und deren langfristige Auswirkungen auf den Tourismus genau. So legen wir großen Wert darauf, Urlauber gerade über die sicherheitspolitische Lage vor Ort transparent zu informieren. Die monatelange mediale Berichterstattung über den polarisierenden Vorwahlkampf in den USA hat bei den Bundesbürgern offensichtlich eher negative Spuren hinterlassen, die sich dann auch auf die Reiseentscheidung auswirken.?  
Informationen zur Umfrage
Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland AG, an der 2033 Personen zwischen dem 17.06.2016 und dem 20.06.2016 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.
 

HolidayCheck ist das größte unabhängige Urlaubsportal im deutschsprachigen Raum. Auf der Plattform www.holidaycheck.de finden Urlauber ein Hotel nach ihren Wünschen, können mit anderen Urlaubern in Kontakt treten und direkt buchen. Grundlage hierfür ist eine Datenbank mit mehr als sechs Millionen Hotelbewertungen. Aus den Angeboten von über 100 Reiseveranstaltern liefert HolidayCheck den garantiert besten Preis für das Wunschhotel und die Traumreise. Die HolidayCheck AG hat ihren Sitz im schweizerischen Bottighofen nahe der deutschen Grenzstadt Konstanz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HolidayCheck ist das größte unabhängige Urlaubsportal im deutschsprachigen Raum. Auf der Plattform www.holidaycheck.de finden Urlauber ein Hotel nach ihren Wünschen, können mit anderen Urlaubern in Kontakt treten und direkt buchen. Grundlage hierfür ist eine Datenbank mit mehr als sechs Millionen Hotelbewertungen. Aus den Angeboten von über 100 Reiseveranstaltern liefert HolidayCheck den garantiert besten Preis für das Wunschhotel und die Traumreise. Die HolidayCheck AG hat ihren Sitz im schweizerischen Bottighofen nahe der deutschen Grenzstadt Konstanz.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Maßnahmen gegen Trinkgelage auf Mallorca
DIY-Kurse zur Herbstzeit im Forsthofgut
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.06.2016 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355295
Anzahl Zeichen: 2531

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tighofen


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: US-Präsidentschaftskandidat als "Urlauber-Schreck"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HolidayCheck AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HolidayCheck AG



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.