Game, Set and Match: Wimbledon 2016 live nur bei Sky
(ots) -
-Sky berichtet auf fünf Sendern insgesamt über 350 Stunden live
und exklusiv
-"London Calling - die Highlights": Sky Experte Patrik Kühnen und
Moderator Yannick Erkenbrecher berichten aus dem neuen
Pitch-View-Studio im Herzen der Anlage
-Kühnen: "Wimbledon ist ohne Frage das Tennishighlight des
Jahres"
Unterföhring - Ab Montag heißt es wieder: quiet, please - der All
England Lawn Tennis & Croquet Club lädt ab Montag, 27. Juni wieder
auf den "heiligen Rasen" der Tenniswelt nach Wimbledon ein.
Über 350 Stunden Live-Berichterstattung aus Wimbledon
Sky überträgt vom ersten Aufschlag am 27. Juni bis zum letzten
Matchball am 10. Juli insgesamt über 350 Stunden live aus Wimbledon.
Zum Auftakt des größten und traditionsreichsten Turniers beginnt die
Live-Berichterstattung auf Sky Sport HD 1 um 12.15 Uhr. Bis
einschließlich Montag der zweiten Turnierwoche berichtet Sky auf den
Sendern Sky Sport HD 1 bis 5, ab dem zweiten Turniertag dann jeweils
ab 12.25 Uhr. Sky Sport HD 1 zeigt dabei immer den Centre Court, Sky
Sport HD 2 immer den Court 1. Auf den übrigen Sendern sind unter
besonderer Berücksichtigung der deutschen Akteure die Matches von den
anderen Plätzen zu sehen. Mit der Sky HD Fan Zone haben Fans bis zu
fünf Courts auf einem Bildschirm im Blick. Mit der Fernbedienung
können die Zuschauer dabei von Court zu Court springen, den Kommentar
des Wunschspiels anwählen und optional direkt ins Vollbild der
gewählten Begegnung wechseln.
Sky Experte Patrik Kühnen an der Seite von Yannick Erkenbrecher
Zusammen mit Sky Experte Patrik Kühnen moderiert Yannick
Erkenbrecher die Live-Übertragungen aus Wimbledon. Vor Ort auf
Stimmenfang gehen die Reporter Katharina Kleinfeldt, Johannes Meinow,
Hartmut von Kameke und Daniel Meadows sowie Moritz Lang, der für Sky
Sport News HD rund um die Uhr live aus Wimbledon berichten wird.
Insgesamt 15 Kommentatoren kommen für Sky in den zwei Turnierwochen
zum Einsatz. Das Damenfinale am 9. Juli kommentiert Roland Evers, das
Herrenfinale am 10. Juli Stefan Hempel.
"Kein Tennisturnier der Welt bietet diese spezielle Atmosphäre"
"Wimbledon ist ohne Frage das Tennishighlight des Jahres. Ob
Erdbeeren, der Rasen oder die strenge Kleiderordnung - kein
Tennisturnier der Welt bietet diese spezielle Atmosphäre. Darauf
freue ich mich. Und auf unsere deutschen Hoffnungen Florian Mayer,
Philipp Kohlschreiber, Alexander Zverev, aber auch auf unsere Damen,
allen voran Australian-Open-Gewinnerin Angelique Kerber", so Sky
Experte Patrik Kühnen.
Während die deutschen Teilnehmer sich viel vorgenommen haben,
besetzen die Rolle der Turnierfavoriten jedoch andere:
Titelverteidiger Novak Djokovic, der siebenmalige Sieger Roger
Federer und Lokalmatador Andy Murray gelten auf dem "heiligen Rasen"
als heißeste Anwärter auf den Grand-Slam-Titel. Bei den Damen heißt
die Favoritin Serena Williams. Die US-Amerikanerin will in Wimbledon
den Titel aus dem Vorjahr verteidigen und ihren insgesamt 22.
Grand-Slam-Erfolg einfahren.
"London Calling": neues Pitch-View-Studio im Herzen der Anlage
Im Anschluss an die Live-Übertragungen um 21.00 Uhr berichten
Yannick Erkenbrecher und Sky Experte Patrik Kühnen aus dem neuen Sky
Pitch-View-Studio im Herzen der Anlage. Die unmittelbare Nähe zu den
Courts ermöglicht es Sky, die Eindrücke der Experten und Spieler den
Zuschauern noch näher zu bringen. Im Rahmen des Formats "London
Calling - die Highlights" stehen Analysen, Highlights des Tages und
Interviews im Mittelpunkt. So können die Zuschauer den Tag mit
Spielern und prominenten Gästen Revue passieren lassen.
Live(at)Wimbledon für alle Tennisfans auf sky.de/Wimbledon
Einen besonderen Service bietet Sky allen Tennisfans, die noch
kein Sky Abonnement abgeschlossen haben. Der kostenlose Live-Stream
unter sky.de/wimbledon bringt mit Reportagen, Interviews und
Live-Highlights das besondere Wimbledon-Flair nach Deutschland. Der
frei empfangbare Live-Stream beginnt täglich um 13.00 Uhr.
Über Sky Deutschland:
Mit über 4,5 Millionen Kunden und einem Jahresumsatz von rund 1,8
Milliarden Euro ist Sky in Deutschland und Österreich
Pay-TV-Marktführer. Das Programmangebot besteht aus Live-Sport,
Spielfilmen, Serien, Kinderprogrammen und Dokumentationen. Sky
Deutschland mit Hauptsitz in Unterföhring bei München ist Teil von
Europas führender Unterhaltungsgruppe Sky plc. 21,7 Millionen Kunden
in fünf Ländern sehen die exklusiven Programme von Sky, wann immer
und wo immer sie wollen (Stand: 31.3.2016).
Pressekontakt:
Thomas Kuhnert
Senior Manager Sports Communications
Tel. 089 / 99 58 - 68 83
Thomas.kuhnert(at)sky.de
twitter.com/SkyDeutschland
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.06.2016 - 08:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355239
Anzahl Zeichen: 4682
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Unterföhring
Telefon:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Game, Set and Match: Wimbledon 2016 live nur bei Sky
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sky Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).