businesspress24.com - Immobilienreport München Hasenbergl
 

Immobilienreport München Hasenbergl

ID: 1354579


(businesspress24) - Zusammen mit Feldmoching bildet das Hasenbergl den Stadtbezirk 24 im Norden Münchens. Das Bild des Hasenbergls wird weitgehend bestimmt von Hochhäusern und Plattenbauten, die angelegt wurden, seit das Viertel in den 1950 Jahren begann, als eine Art Trabantensiedlung zu wachsen. Das Hasenbergl hatte bis zur Jahrtausendwende ein eher negatives Image als sozialer Brennpunkt. Dieses hängt ihm z. T. bis heute nach, obwohl es in der Zwischenzeit zahlreiche Maßnahmen gab, das Viertel aufzuwerten. In Immobilienanzeigen findet man auch heute noch manchmal den Verkaufsstandort "Nordschwabing" statt Hasenbergl. Allerdings gibt es eigentlich nichts zu verstecken. Das Hasenbergl hat sich tatsächlich gemausert, viele Gebäude sind renoviert und es wurde für eine gute Infrastruktur gesorgt. Für Erholungszwecke gibt es ausgedehnte Grünflächen wie etwa die Panzerwiese, ein ehemaliges Manövergebiet der Bundeswehr, wo es jetzt eine vielfältige Fauna und Flora gibt. Auch der Lerchenauer See und der Fasaneriesee sind nah.

Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Hasenbergl (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-hasenbergl/) (Angebotspreise, statistische Mittelwerte Juni 2015 - Juni 2016):

Häuser im Hasenbergl:
Im betrachteten Zeitraum wurden im Hasenbergl insgesamt 32 Häuser offeriert, 10 davon waren neu ab Baujahr 2015. Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Reihenhäuser kamen im Schnitt alle auf 5.000 bis 6.000 EUR Quadratmeterpreis, größere Mehrfamilienhäuser lagen bei durchschnittlich ca. 4.000 EUR/m². Beim Kauf war bei einem durchschnittlichen 110 m² Reihenhaus mit etwa 560.000 EUR Kaufpreis zu rechnen, bei einer 145 m² Doppelhaushälfte mit rund 750.000 EUR und bei einem 180 m² Einfamilienhaus mit gut 1 Mio. EUR.

Wohnungen im Hasenbergl:
Für Wohnungen wurden 95 Angebote erfasst, von denen 37 neu gebaute Wohnungen betrafen. Zusammenfassend ergibt sich für neu gebaute Wohnungen ein durchschnittlicher Quadratmeterpreis von etwa 5.100 EUR, für gebrauchte Wohnungen etwa 4.400 EUR. Für eine durchschnittliche 75 m² Eigentumswohnung ist neu gebaut mit etwa 385.000 EUR zu rechnen, gebraucht mit etwa 330.000 EUR.





Tatsächliche Verkaufszahlen:
Offizielle Zahlen liegen vor für Wohnungen in mittleren Münchener Wohnlagen, diese lassen sich in Baujahrgruppen einteilen. Die Preise dürften in etwa auf das Hasenbergl übertragbar sein. So wurden für Wohnungen aus den Baujahren 1950-59 im Schnitt ca. 4.600 EUR/m² tatsächlich bezahlt, für die Baujahre 1970-79 ca. 4.250 EUR/m², Baujahre 1990-99 ca. 4.900 EUR/m², für Neubauten ca. 6.050 EUR. Diese Preise können natürlich nur reine Orientierungswerte darstellen.

"Das Hasenbergl hat sich in den letzten 20 Jahren gut entwickelt. Es wurde viel neu gebaut und ältere Gebäude wurden renoviert. Besonders hervorzuheben sind die teilweise großzügigen Grünflächen zwischen den Anlagen", sagt der Inhaber der Firma Fischer Immobilien, Rainer Fischer (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/) vom Rotkreuzplatz aus München Neuhausen.

Quellen: Wikipedia, muenchen.de, Auswertung vom Immobilienmakler-Büro Fischer, München, Statistikprogramm der IMV Marktdaten GmbH; Immobilienpreise und Quadratmeterpreise für München Hasenbergl aus den Statistiken des Jahresberichts 2015 des Gutachterausschusses München. Dieser Bericht ersetzt keine qualifizierte Wertermittlung eines Sachverständigen oder Maklers aus München. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Gewähr für Korrektheit oder Vollständigkeit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Rainer Fischer Immobilien: Das Personenunternehmen hat seinen Sitz seit 1995 in München am Rotkreuzplatz. Es hat sich auf die Vermarktung von Wohnimmobilien im Großraum München spezialisiert. Seit Bestehen wurden über 750 Häuser, Eigentumswohnungen und Grundstücke an solvente Käufer vermittelt. Das Maklerunternehmen arbeitet unter anderem mit externen Finanzierungsberatern zusammen, präsentiert alle Angebote auf sieben verschiedenen Internetplattformen und geht auch mal neue Wege in der Vermarktung von Immobilien. Telefonische Erreichbarkeit ist 7 Tage die Woche sichergestellt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Rainer Fischer Immobilien
Rainer Fischer
Rotkreuzplatz 2a
80634 München
rainer(at)immobilienfischer.de
089-131320
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bauen 4.0: Building Information Modeling (BIM) / Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft - Chancen und Risiken
Vom Gebäude zum Quartier: fünf Jahre KfW-Programm
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.06.2016 - 05:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1354579
Anzahl Zeichen: 5543

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Fischer
Stadt:

München


Telefon: 089-131320

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilienreport München Hasenbergl
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rainer Fischer Immobilien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rainer Fischer Immobilien



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.