businesspress24.com - Gefäßfehlbildung Angiom in der Region Köln / Bonn behandeln
 

Gefäßfehlbildung Angiom in der Region Köln / Bonn behandeln

ID: 1354468

Klinik für Neurochirurgie in Siegen bietet die individuell passende Therapie bei Gefäßfehlbildung Angiom


(businesspress24) - RAUM KÖLN/BONN. Angiome (http://www.neurochirurgie-diakonie.de/gefaessfehlbildung-angiom-in-der-region-koeln-bonn-behandeln/) sind Gefäßfehlbildungen im Gehirn. Ihr Blutungsrisiko liegt bei vier bis sechs Prozent pro Jahr. Eine Blutung ist häufig tödlich oder führt zu dauerhaften schweren Behinderungen. Sie können aber auch durch ein sogenanntes "Steal-Phänomen" auffällig werden, d.h. sie entziehen dem Hirn Blut, wodurch beispielsweise epileptische Anfälle ausgelöst werden können. Es ist deshalb wichtig, die Fehlbildungen frühzeitig zu finden und zu beseitigen. Die neurochirurgische Abteilung des Klinikums Jung Stilling in Siegen im Großraum Köln Bonn führt die entsprechenden Behandlungen (http://www.neurochirurgie-diakonie.de/kategorie/kopfoperationen/angiom/) mit großer Erfahrung durch und modernster angiographie-integrierter Navigation durch.

Diagnose Angiom: Modernste Technik im Klinikum der Diakonie in Siegen

Die Neurochirurgie (http://www.neurochirurgie-diakonie.de) wird von Prof. Dr. Veit Braun geführt. Der erfahrene Mediziner erklärt, worauf es ankommt: "Es ist wichtig, genau zu bestimmen, woher das Angiom seine Zuflüsse bekommt und wo die Abflüsse liegen." Das Klinikum der Diakonie in der Region Köln / Bonn verfügt deshalb über modernste Diagnose-Technik und ein ausgezeichnet geschultes Personal, um eine exakte Bestimmung des Angioms durchführen zu können. In erster Linie dient eine hochauflösende Angiographie zur Differenzierung, die zusammen mit MRA- und CTA-Daten in der Neuronavigation zur Anwendung kommen. Intraoperativ kann zusätzlich mit Fluoreszenz eine Gefäßdarstellung erfolgen. Zu diesem Zweck steht im Klinikum in Siegen ein fluoreszenzfähiges OP-Mikroskop zur Verfügung. Über den Wirkstoff ICG leuchten die Blutgefäße auf. Darüber hinaus führen die Neurochirurgen nach dem Eingriff noch in Narkose eine Angiographie Diagnostik durch, um sicherzustellen, dass das Angiom komplett entfernt wurde.





Behandlungen von Angiomen im Klinikum Jung Stillingen in Siegen

Ist das Angiom gefunden, wird das passende Therapiekonzept ausgearbeitet. Im Idealfall kann die Gefäßbildung ausschließlich durch die sogenannte Embolisation behandelt werden. Durch die "innere Verklebung" wird das Angiom ausgeschaltet und die Gefahr einer Hirnblutung gebannt. Allerdings können nicht alle Angiome nur mit Embolisation behandelt werden. Dann sind zusätzlich eine Bestrahlungen (cyber-Knife) und eine Operationen notwendig. Wünschen Sie eine Zweit- oder Erstmeinung? Haben Sie weitere Fragen zu Angiomen und den zugehörigen Behandlungsmöglichkeiten? Gerne können Sie sich an Prof. Dr. Braun und seinem Team wenden: veit.braun(at)diakonie-sw.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Professor Dr. med. Veit Braun ist Chefarzt an der Neurochirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Kopfoperationen wie bei Hirntumor, Aneurysma, Angiom oder Jannetta werden in hochmodernen Operationssälen mit 3D-Bildwandler, Neuronavigation, Fluoreszenz und Neuromonitoring durchgeführt. Das gesamte Spektrum der modernen Neurochirurgie wird geboten. Das ärztliche Team der neurochirurgischen Abteilung innerhalb des Klinikums besteht aus 13 Mitarbeitern, von denen 6 Fachärzte für Neurochirurgie sind.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik
Prof. Dr. med. Veit Braun
Wichernstraße 40
57074 Siegen
mail(at)webseite.de
02 71 3 33-43 82 oder -42 21
http://www.neurochirurgie-diakonie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Grauer Star Operation kann ambulant durchgeführt werden
Wie entstehen Floater (Mouches Volantes / Glaskörpertrübungen)?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.06.2016 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1354468
Anzahl Zeichen: 2834

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. med. Veit Braun
Stadt:

Siegen


Telefon: 02 71 3 33-43 82 oder -42 21

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefäßfehlbildung Angiom in der Region Köln / Bonn behandeln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.