businesspress24.com - Westfalenpost: Fotografierverbot an der Ostsee
 

Westfalenpost: Fotografierverbot an der Ostsee

ID: 1354462


(ots) - Früher war alles besser. Wenigstens beim
Fotografieren. Jede Aufnahme mit dem analogen Film, 24 oder 36 Bilder
pro Rolle, wollte gut überlegt sein. Und was ist heute? Im Zeitalter
der Digitalfotografie? Die Menschen leiden unter starker Knipseritis.
Und um alle an ihrer Krankheit teilhaben zu lassen, versenden sie
ihre Viren in alle Welt. Alles ist Motiv. Warum? Weil wir es können,
weil es so leicht ist, weil es ansteckend ist. Um den täglich neuen
Foto-Müll schert sich niemand. Warum auch? Wir ertrinken ja eh in
der Flut nichtssagender Bilder. Und jetzt kommt Boltenhagen. Eine
Perle an der Ostsee. Hier erkennt die Kurverwaltung die Beliebigkeit
dieser Entwicklung und sagt: Schluss damit. Fotografieren verboten.
Niemand soll seine Eindrücke vom vier Kilometer langen Sandstrand
allein der Kamera überlassen. Vielmehr soll jeder die Natur mit
seinen eigenen Augen tanken. Schließlich ist es die Seele, die
frohlockt, wenn sich die Wellen kräuseln und sich der Blick in der
Weite des Horizonts verliert. Momente für die Ewigkeit. Falsch. In
Boltenhagen darf niemand ungefragt jemanden an der Ostsee
fotografieren. Wie banal. Doch keine Philosophie dahinter. Und jetzt?
Erst einmal ein Foto vom Schild verschicken. Bitte recht freundlich.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Erbschaftssteuer
Unions-Innenpolitiker Stephan Mayer zu Hooligan-Krawallen: Französische Sicherheitsbehörden nicht vorbereitet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2016 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1354462
Anzahl Zeichen: 1497

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hagen


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Fotografierverbot an der Ostsee
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalenpost



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.