Neue Erkenntnisse bei Atemwegserkrankungen
Gleichmäßige Verteilung der Wirkstoffe maßgeblich
(businesspress24) - sup.- Aktuelle Studien zeigen: Maßgeblich für den Therapieerfolg bei Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD ist es, dass die Wirkstoffe der bei diesen Krankheiten notwendigen Dauermedikation das gesamte Bronchialsystem inklusive der feinen Verästelungen erreichen. Deshalb spielt die Größe der Wirkstoffpartikel ein wichtige Rolle: "Nur Wirkstoffteilchen mit einem maximalen Durchmesser von etwa 1,5 µm können bis in die kleinen Atemwege vordringen", erläutert der Lungenfacharzt Dr. Harald Mitfessel (Remscheid). Dieser Größenordnung entsprechen die Inhalationspräparate der neuen Generation (z. B. Foster bzw. Foster Nexthaler). Patienten, die mit ihren herkömmlichen Medikamenten keine ausreichende Kontrolle ihrer Atemwegsbeschwerden erreichen, sollten ihren Arzt auf Asthma- und COPD-Produkte mit extrafeiner Formulierung ansprechen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
atemwegserkrankungen
asthma
copd
dauermedikation
wirkstoffpartikel
durchmesser
harald-mitfessel
foster
foster-nexthaler
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Supress
Redaktion Ilona Kruchen
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Datum: 20.06.2016 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1354045
Anzahl Zeichen: 7192
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Erkenntnisse bei Atemwegserkrankungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Supress (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).