businesspress24.com - BERLINER MORGENPOST: Nicht durch die Hintertür, Kommentar von Ulrich Kraetzer zum Streit um die Vid
 

BERLINER MORGENPOST: Nicht durch die Hintertür, Kommentar von Ulrich Kraetzer zum Streit um die Videoüberwachung in Berlin

ID: 1353979


(ots) - Die SPD will Henkels Entwurf die Zustimmung
verweigern. Das ist richtig so. Denn das Gesetz wäre eine
Generalermächtigung für eine flächendeckende Videoüberwachung. Die
Erfahrungen aus U- und S-Bahn legen nah, dass damit mehr Täter
festgenommen werden können. Vielleicht haben die Kameras sogar eine
abschreckende Wirkung. Belegt ist das aber nicht. Einigkeit herrscht
dagegen, dass Kameras an öffentlichen Orten - gerade dort, wo man sie
vielleicht nicht vermutet - ein tiefer Eingriff in das Recht auf
informationelle Selbstbestimmung sind. Wer nichts dagegen hat -
einverstanden. Aber eine solch schwerwiegende Änderung sollte man
nicht im Vorbeigehen und durch die Hintertür beschließen, sondern
allenfalls nach einer breiten gesellschaftlichen Debatte. Lesen Sie
den ganzen Kommentar unter www.morgenpost.de/207703581



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Pendeln ist günstiger. Ein Kommentar von Harald Ries zur Diskussion um den Regierungssitz
Lausitzer Rundschau: Dahme-Spreewald kontert BER-Kritik / Vize-Landrat Halecker beklagt politischen Druck  - Unterlagen sindüberfällig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2016 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1353979
Anzahl Zeichen: 1327

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Nicht durch die Hintertür, Kommentar von Ulrich Kraetzer zum Streit um die Videoüberwachung in Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.