businesspress24.com - Abschlussfeier der Profiloberstufe Luft- und Raumfahrt
 

Abschlussfeier der Profiloberstufe Luft- und Raumfahrt

ID: 1353684

Erfolgreiche Kooperation besteht seit zehn Jahren


(LifePR) - Diese Kooperation kann auf erfolgreiche zehn Jahre zurückblicken: Mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern, wurde zum Schuljahr 2006/2007 auf Initiative der Hochschule Bremen - genauer: des Instituts für Aerospace-Technologie (IAT) - das Gymnasiale Oberstufenprofil Luft- und Raumfahrt (GymProLuR) am Gymnasium Vegesack und am Ökumenischen Gymnasium (ÖG) Bremen mit dem IAT als Kooperationspartner eingerichtet. Durch die tatkräftige Unterstützung vieler lokaler Firmen, Institute, Vereine und Privatpersonen können alle Beteiligten inzwischen auf eine Dekade GymProLuR zurückblicken. Vor den Sommerferien schließt mit dem Abitur der inzwischen achte Jahrgang die Profiloberstufe ab. Aus diesem Anlass präsentierten am 14. Juni 2016 einige Schülerinnen und Schüler fünf beispielhafte Projektarbeiten. Zum zweiten Mal mit von der Partie war das Technische Bildungszentrum Mitte (TBZ), dessen 16 Absolventinnen und Absolventen (Vorjahr: 15) gleichfalls an diesem Tag verabschiedet wurden. Nach den Präsentationen überreichte Michael Huesmann, Leiter der Abteilung 2 Bildung bei der Senatorin für Kinder und Bildung, den Abiturientinnen und Abiturienten die Abschluss-Urkunden.
Insgesamt haben seit 2009 insgesamt 261 Schülerinnen und Schüler - 174 vom Gymnasium Vegesack, 87 vom ÖG - dieses besondere Oberstufenprofil erfolgreich durchlaufen; hinzuzurechnen sind seit 2015 weitere insgesamt 31 Schülerinnen und Schüler des TBZ. Finanziell unterstützt wird die Kooperation als ?Junior-Ingenieur-Akademie Luft- und Raumfahrt Bremen? von der Deutschen Telekom Stiftung.
Die Kooperation zwischen der Hochschule Bremen, dem Gymnasium Vegesack und dem ÖG lässt Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Profiloberstufe die spannende Welt der Luft- und Raumfahrt im Unterricht erleben. Im Mathematik-, Physik-, Englisch- und Wirtschaftsunterricht erarbeiten sie fächerübergreifend anspruchsvolle Unterrichtsprojekte, die Teamarbeit, selbständiges Denken sowie Methodenkompetenz und Präsentationsfähigkeit fördern.




Jedes Jahr können bis zu 150 Junior-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler im GymProLuR die attraktive Lernumgebung am IAT der Hochschule Bremen für Unterricht und Projektarbeit nutzen. Professoren und Mitarbeiter am Institut betreuen Laborversuche, halten Vorträge und begleiten dieSchüler bei der Projektarbeit. Eine entscheidende Rolle spielt auch die Luft- und Raumfahrtindustrie der Region, die Schülern als Exkursions- und Praktikumsziel dient.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bildungs-Stiftung der Kreissparkasse Köln unterstützt die Johann-Lemmerz-Schule
Abschlussfeier der Profiloberstufe Luft- und Raumfahrt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.06.2016 - 04:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1353684
Anzahl Zeichen: 4306

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

men


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abschlussfeier der Profiloberstufe Luft- und Raumfahrt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.