businesspress24.com - Sicheres Lüften geht weiter!
 

Sicheres Lüften geht weiter!

ID: 1353641

Münchner Baugenossenschaft setzt weiterhin auf GENEO INOVENT


(PresseBox) - Auch in der zweiten Ausbaustufe vertraut die Baugenossenschaft München-West des Eisenbahnpersonals eG wieder auf die sichere Lüftungslösung GENEO INOVENT aus dem Hause REHAU. Mehr als 300 Lüftungsfenster werden derzeit eingebaut und sorgen bald für bestes Raumklima bei geschlossenem Fenster.
Für die umfangreiche Sanierung von 170 Wohnungen in der Münchner Trivastraße und Ebenauerstraße suchte die Baugenossenschaft München-West des Eisenbahnpersonals eG eine Lösung, mit der ein kontinuierlicher Luftaustausch für ein gesundes Raumklima und die Wertsteigerung der Immobilie sichergestellt wird. Fündig wurden sie mit dem Lüftungssystem GENEO INOVENT. ?Die Lüftungslösung von REHAU hat uns absolut überzeugt. Nach dem erfolgreichen Einbau von bereits 350 solcher Fenster haben wir uns auch im zweiten Bauabschnitt gleich wieder dafür entschieden?, so Andreas Schmid, Vorstand der Baugenossenschaft.
Besseres Wohnklima und weniger Heizkosten
Dieses Mal werden insgesamt 320 Lüftungsfenster eingesetzt. Direkt im Anschluss folgt dann noch ein dritter und letzter Bauabschnitt, für den weitere 200 Lüftungsfenster benötigt werden. Zusätzlich werden insgesamt etwa 150 energiesparende Fenster aus GENEO eingebaut. Bis Ende 2016 werden auf diese Weise die aus den 50er Jahren stammenden Wohnungen unweit des Olympiaparks komplett saniert. Insgesamt investiert die Baugenossenschaft rund 10 Millionen Euro in das aufwändige Projekt. Neben den Fenstern werden auch ein Wärmedämmverbundsystem, eine Anlage zur Regenwasserversickerung auf dem Grundstück, neue Heizungsanlagen, neue Grünanlagen sowie ein Spielplatz installiert. ?Wir werten die Immobilie für unsere Mieter Stück für Stück auf und wollten dabei aber auf jeden Fall erreichen, dass die Miete bezahlbar bleibt?, führt Andreas Schmid aus.
Gerade die neuen energiesparenden Fenster in Kombination mit den Lüftungsfenstern sorgen hier für einen deutlichen Effekt. Das Wohnklima wird spürbar verbessert und Heizkosten können gespart werden. Und ?spürbar? im wahrsten Sinne des Wortes, so wie Andreas Schmid zu berichten weiß: ?Ein Mieter hat sich sogar beschwert, dass seine Heizung nicht mehr richtig funktioniere, weil es in seiner Wohnung zu warm sei. Am Ende stellte sich heraus, dass bei gewohnter Einstellung nach dem Tausch der Fenster und Dämmung der Fassade zu hohe Raumtemperaturen erzielt werden. Die Heizung auch mal auszustellen, ist für ihn eine neue, aber durchaus positive Erfahrung.?




Harmonisches Erscheinungsbild
Einen großen Beitrag zur Heizkostenersparnis leistet dabei GENEO INOVENT. Die Funktionsweise des Systems ist dabei denkbar einfach. Es besteht aus ein oder zwei Lüfterpaaren, die jeweils seitlich in den Fensterrahmen integriert werden. Hierdurch wird die Lüftungseinrichtung nahezu unsichtbar. Das automatische Lüftungssystem arbeitet mit einem Wärmetauscher, der für temperierte Frischluft sorgt: Raumluft und frische Außenluft werden gleichzeitig angesaugt und zum Wärmetauscher geführt. Der warmen, verbrauchten Innenluft wird die Wärme entzogen, welche die kalte Frischluft aufwärmt. Der Wärmetauscher ermöglicht dabei eine Wärmerückgewinnung von bis zu 71 Prozent, wodurch der Energieverbrauch deutlich gesenkt wird.
Über zwei Pfeiltasten am Bedienelement können die Nutzer zwischen vier Stufen wählen und so die Belüftung individuell an ihre Bedürfnisse anpassen. Der ständige Luftaustausch mit bis zu 30 Kubikmetern pro Stunde und Fenster sorgt für hohe Wohnqualität. Dabei ist die Lüftung extrem leise. So schwankt das Eigengeräusch je nach Leistungsstufe nur zwischen 18 und 38 dB (A). Zum Vergleich weist das Ticken einer Armbanduhr etwa 20 dB (A) auf.
Überzeugend an den Lüftungsfenstern GENEO INOVENT ist auch ihr dezentes Erscheinungsbild. So fügen sie sich harmonisch in das Gesamtbild der Fassade ein und benötigen dank der Integration der Lüftung direkt in den Fensterrahmen keine störenden Anbauten. ?Besonders praktisch war auch, dass die benötigten Elektroleitungen einfach unter der neuen Wärmedämmung verschwinden konnten?, erklärt Andreas Schmid.
Perfektes Zusammenspiel der Gewerke
Bei einem solchen Großprojekt ist die Abstimmung der einzelnen Gewerke entscheidend. ?Wir haben qualifizierte und zuverlässige Partner, darüber sind wir sehr froh. Bisher klappt alles reibungslos?, erklärt Andreas Schmid begeistert. Für den Bau und die termingerechte Anlieferung der Fenster und Lüftungsfenster zeichnet die Fensterfabrik Niederhofer aus Vilshofen verantwortlich, fachgerecht montiert werden sie schließlich von der Firma B & E Montage aus Neufahrn.
?Natürlich sind der Bau und die zeitgerechte Lieferung so vieler Fenster für uns eine Herausforderung, aber bisher funktioniert dank der guten und engen Abstimmung der Beteiligten alles problemlos. Wir freuen uns, Teil eines solchen Großprojekts zu sein und die Entstehung live mit zu verfolgen?, schwärmt Tobias Gottwald, Geschäftsführer der Fensterfabrik Niederhofer. Hand in Hand geht auch der Einbau. ?Die Lüftungsfenster sind nicht schwerer zu montieren als ein normales Kunststofffenster, was bei solchen Hightech-Produkten tatsächlich verwundert?, erklärt Önder Ulutürk vom B & E Montageservice. Tatsächlich ist GENEO INOVENT nach nur wenigen Stunden betriebsbereit. Zunächst wird das alte Fenster entfernt. Anschließend wird das Lüftungsfenster passgenau eingesetzt und montiert. Lediglich ein Stromanschluss muss gelegt werden. Ist dann alles angeschlossen, kann die Lüftung sofort in Betrieb genommen werden.
Weitere Informationen finden Interessierte auch unter www.rehau.de/geneoinovent

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit rund 20.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit rund 20.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rauchmelder werden für alle Wohnungen in NRW Pflicht / Jetzt nachrüsten: Frist für Bestandsbauten in Nordrhein-Westfalen läuft am 31.12. ab
Möbel Schröter in Altenburg / Windischleuba nach Komplettumbau
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.06.2016 - 04:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1353641
Anzahl Zeichen: 3467

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Rehau


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicheres Lüften geht weiter!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von REHAU AG + Co



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.