businesspress24.com - Gros: Einlagenschutz nicht leichtfertig aufs Spiel setzen / Treffen der EU-Finanzminister
 

Gros: Einlagenschutz nicht leichtfertig aufs Spiel setzen / Treffen der EU-Finanzminister

ID: 1353579


(ots) - Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) lehnt es
ab, den bewährten Einlagenschutz in Deutschland durch ein instabiles
europäisches System zu ersetzen. "Wir verfügen über
Sicherungsmechanismen, die Einlagen seit neun Jahrzehnten verlässlich
schützen. Es wäre verantwortungslos, sie aufzugeben und Sparer und
Wirtschaft damit schlechter zu stellen", macht GVB-Vorstand Jürgen
Gros anlässlich des Treffens der EU-Finanzminister heute in Luxemburg
klar. Dort stehen unter anderem die umstrittenen Pläne der
EU-Kommission für ein europaweites Einlagensicherungssystem (EDIS)
auf der Tagesordnung.

Der GVB hält die Brüsseler Vorschläge für falsch und hat
wiederholt auf die Gefahren hingewiesen, die aus einer
Vergemeinschaftung der Sicherungseinrichtungen resultieren. "Sie
zwingt deutsche Banken und Sparer in die Haftung für fremde Risiken
und begründet damit eine Transferunion", sagt Gros. Dies sei umso
bedenklicher, als die Risiken in den Bilanzen der europäischen Banken
erheblich auseinanderklaffen. So ist der Anteil ausfallgefährdeter
Kredite in einigen EU-Staaten um ein Vielfaches höher als in
Deutschland. Damit sei vorhersehbar, dass die deutschen Banken früher
oder später grenzüberschreitend für marode Institute eintreten
müssen. Der GVB unterstützt deshalb Forderungen nach
Auswirkungsstudien zu EDIS. Gros: "Wer nicht weiß, wo die Gefahren
lauern, kann nicht guten Gewissens über das Teilen von Risiken
verhandeln."

Der Genossenschaftsverband Bayern e.V. (GVB) vertritt die
Interessen von 1.291 genossenschaftlichen Unternehmen. Dazu zählen
273 Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie 1.018 ländliche und
gewerbliche Unternehmen mit insgesamt rund 52.000 Beschäftigten und
2,9 Millionen Mitgliedern. Damit bilden die bayerischen
Genossenschaften eine der größten mittelständischen




Wirtschaftsorganisationen im Freistaat. (Stand: 31.12.2015)



Pressekontakt:
Florian Ernst
Pressesprecher
Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Türkenstraße 22-24, 80333 München
Tel. 089 / 2868 - 3402
Fax. 089 / 2868 - 3405
Mail: presse(at)gv-bayern.de
Web: www.gv-bayern.de/presse

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gordon Brothers Group expandiert in Lateinamerika durch die strategische Besetzung von Führungspositionen am brasilianischen Standort und die Partnerschaft mit Planconsult in der Bewertungspraxis
BRpr Newsletter von Aberje präsentiert der internationalen Gemeinschaft die brasilianischen Best Practices
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2016 - 03:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1353579
Anzahl Zeichen: 1824

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Banken


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gros: Einlagenschutz nicht leichtfertig aufs Spiel setzen / Treffen der EU-Finanzminister
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Genossenschaftsverband Bayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Genossenschaftsverband Bayern



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 104


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.