businesspress24.com - (EM-)Marken: Vorsicht bei der Nutzung!
 

(EM-)Marken: Vorsicht bei der Nutzung!

ID: 1352287


(PresseBox) - Die UEFA hat sich die Marke ?EURO2016? eintragen lassen. Will man mit dem Begriff ?EURO2016? werben, riskiert man eine (sehr teure) Abmahnung; das gilt übrigens für alle fremden Marken.
Grundsätzlich verboten ist
? eine fremde Marke so zu nutzen, dass Dritte glauben könnten, man stünde mit dieser Marke in Verbindung; juristisch spricht man von der sogenannten Verwechslungsgefahr (siehe § 14 Abs. 2 Nr. 2 Markengesetz), oder
? den guten Ruf einer fremden Marke ?auszubeuten? (siehe § 14 Abs. 2 Nr. 3 Markengesetz).
Bereits früher hatte das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt einmal entschieden, dass derjenige Veranstalter eines Gewinnspiels, der Eintrittskarten für ein Festival verlost, auch den markenmäßig geschützten Namen des Festivals nennen dürfte, damit die Teilnehmer wüssten, für welches Festival die Karten gelten. Dabei bestand die Besonderheit aber darin, dass der Gewinnspielveranstalter deutlich gemacht hatte, dass er selbst mit dem Festival nichts zu tun habe, sondern nur hierfür Karten über ein Gewinnspiel verlose.
Vorsicht
? ist aber geboten, wenn man ein ?EURO2016-Gewinnspiel? veranstalten würde.
Anders wäre es aber, wenn man ein ?Gewinnspiel? veranstaltet, bei dem man Eintrittskarten für die Europameisterschaft 2016 gewinnen kann.
Die Bezeichnung WM, Fußball-WM usw. hat der Bundesgerichtshof nicht als Marke anerkannt, da hierfür ein sogenanntes Freihaltebedürfnis bestehe. D.h. man dürfte formulieren: ?EM-Gewinnspiel?, aber eben nicht EURO2016-Gewinnspiel.
Das Problem
Wenn man Werbesprüche oder Texte formuliert, muss man natürlich erst einmal erkennen, ob man zufällig gerade eine Marke ?erwischt? und verwendet. Je weniger man also einen Begriff verwendet, der allgemein gültig ist, desto vorsichtiger muss man sein, und im Zweifel zumindest mal einen Blick in das Markenregister werfen, bis hin zum Auftrag an einen spezialisierten Anwalt (da es nicht nur um identische Schreibweisen geht, sondern auch um ähnlich lautende).




Thomas Waetke
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Herausgeber & Autor des Themenportals www.eventfaq.de

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Interview zum 11-jährigen Jubiläum von creative360® mit Jens Stolze
Kanzlei-Gewinnspiel zur Fußballeuropameisterschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.06.2016 - 05:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1352287
Anzahl Zeichen: 6867

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"(EM-)Marken: Vorsicht bei der Nutzung!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.