businesspress24.com - Leiterplattenkühlkörper von CTX ? die passgenaue Lösung für jede Anwendung
 

Leiterplattenkühlkörper von CTX ? die passgenaue Lösung für jede Anwendung

ID: 1352173


(PresseBox) - Noch nie waren die Anforderungen an die Leiterplattenkühlung so hoch wie heute: Die zunehmende Integrationsdichte bei der Montage und die Vielfalt der verwendeten Gehäusebauformen stellen die Entwickler vor große Herausforderungen. Ausgerichtet auf die unterschiedlichen Bestückungsarten bietet die CTX Thermal Solutions GmbH ein breites Angebot an Kühlkörpern, um die Wärme schnell und zuverlässig abzuführen.
Egal ob es sich um Büro-, Haushalts- oder Anlagentechnik handelt: Die Entwärmung elektronischer Baugruppen ist für ihre fehlerfreie und langlebige Funktion unabdingbar. CTX führt mehrere hunderte Modelle an Leiterplattenkühlkörpern mit Wärmewiderstandswerten zwischen 6 und 72 °C/W im Standardsortiment. Optimal abgestimmt auf die jeweilige Anwendung und Bestückungsart sorgen sie für eine sichere Entwärmung. Ist eine Standardlösung nicht die optimale Wahl, entwickelt CTX zusammen mit dem Kunden den applikationsgerechten Kühlkörper ? nach Maß angefertigt mit CNC-Technik und auf Basis thermischer Simulation.
Direkte Kühlung von IMD-Bauteilen
IMD (Insert Mount Device) oder SMD (Surface Mount Device): Neben der Wärmeleitfähigkeit ist es vor allem die Befestigungsart des zu entwärmenden Bauteils, die die Auswahl des Kühlkörpers bestimmt. Für die klassische Durchsteckmontage bietet CTX stehende oder gestanzte Kühlkörper an, die sich mit Clips, Nieten, Lötstiften oder Schrauben schnell und einfach befestigen lassen. Die Finger-, Aufsteck- und Kleinkühlkörper eignen sich für bedrahtete Bauteile wie Transistoren der Baugrößen TO-220 und TO-218.
Indirekte Kühlung von SMD-Bauteilen
Oberflächenmontierbare Bauteile stellen besondere Anforderungen an die Wärmeableitung, da sie keinen direkten Kontakt zum Kühlkörper haben. Die hohe Integrationsdichte und die beidseitige Bestückung der Leiterplatten führen zu Wärmemengen, die bei kleinen Gehäusen ein Problem darstellen. Mit ihrer geringen Bauhöhe sind die Niedrigprofil-Kühlkörper von CTX ausgelegt für die Halbleitergehäuse der Reihen D-PAK (TO-252), D²PAK (TO-263) und D³PAK (TO-268). Ihr spezielles Design mit abgespreizten Flügelflächen gewährleistet eine indirekte Kühlung. Wie jedes andere SMD-Bauteil sind sie direkt auf die Leiterplatte auflötbar. CTX bietet SMD-Kühlkörper sowohl in sofort lieferbaren Standardbauformen, als auch in projektspezifischen Ausführungen an ? wahlweise als Schüttgut oder gegurtet und auf Spule (Tape+Reel) für die automatische Bestückung.





CTX Thermal Solutions GmbH (CTX) ist ein Full-Line-Anbieter von Standard- und projektspezifischen Kühllösungen für industrielle und medizintechnische Hochleistungselektronik. Das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Nettetal verfügt über eine umfassende technische Kompetenz und mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von Kühlkörpern, kühlenden Elektronikgehäusen und Lüftertechnik. Das außergewöhnlich breite Produktportfolio des führenden Handelshauses für Kühlkörper hält für nahezu jede Aufgabenstellung die optimale Kühllösung bereit. Dazu zählen Kühlkonzepte für die Automobil-, Haushalts- und Unterhaltungselektronik, Hochleistungskühlkörper für industrielle Netzteile und Computer sowie spezielle Kühllösungen für den Bereich der regenerativen Energien, die Haus- und Medizintechnik sowie der LED-Kühlung.
CTX wurde 1997 gegründet, beschäftigt heute 19 Mitarbeiter und erzielt 85 Prozent des Kühlkörpergeschäfts mit projekt- und applikationsspezifischen Kühllösungen, 15 Prozent mit Standard-Kühlkörpern sowie Clips, Federn und Drehknöpfen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CTX Thermal Solutions GmbH (CTX) ist ein Full-Line-Anbieter von Standard- und projektspezifischen Kühllösungen für industrielle und medizintechnische Hochleistungselektronik. Das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Nettetal verfügt über eine umfassende technische Kompetenz und mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von Kühlkörpern, kühlenden Elektronikgehäusen und Lüftertechnik. Das außergewöhnlich breite Produktportfolio des führenden Handelshauses für Kühlkörper hält für nahezu jede Aufgabenstellung die optimale Kühllösung bereit. Dazu zählen Kühlkonzepte für die Automobil-, Haushalts- und Unterhaltungselektronik, Hochleistungskühlkörper für industrielle Netzteile und Computer sowie spezielle Kühllösungen für den Bereich der regenerativen Energien, die Haus- und Medizintechnik sowie der LED-Kühlung.
CTX wurde 1997 gegründet, beschäftigt heute 19 Mitarbeiter und erzielt 85 Prozent des Kühlkörpergeschäfts mit projekt- und applikationsspezifischen Kühllösungen, 15 Prozent mit Standard-Kühlkörpern sowie Clips, Federn und Drehknöpfen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frischluft ja? aber bitte pollenfrei!
Leistungsverstärker für den fordernden Einsatz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.06.2016 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1352173
Anzahl Zeichen: 2306

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nettetal


Telefon:

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leiterplattenkühlkörper von CTX ? die passgenaue Lösung für jede Anwendung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CTX Thermal Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CTX Thermal Solutions GmbH



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 109


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.