Wandern, ans Limit gehen und Gutes tun
Zum vierten Mal geht es am 18. und 19. Juni 2016 quer durch die Hunsrück Schiefer- und Burgenstraße

(LifePR) - Es war zu erwarten, bei der vierten Auflage der Benefizwanderung werden die Plätze knapp und schon zu Jahresbeginn war die Benefizwanderung 24-Stunden von Rheinland-Pfalz am 18. Juni an der Hunsrück Schiefer- und Burgenstraße restlos ausgebucht.
Die 24-Stunden-Wanderung richtet sich an geübte Sportler wie an sportliche Laien. 444 Einzelpersonen, darunter Gruppen und Firmenteams von maximal bis zu vier Personen, haben sich die begehrten Startplätze gesichert.
Bei den ?24 Stunden von Rheinland-Pfalz? geht es in diesem Jahr über eine Gesamtstrecke von rund 77 Kilometern und weit über 3.500 Gesamthöhenmeter - rund um die Uhr.
Start- und Zielort ist früh morgens der Wandermarktplatz in Hennweiler bei Kirn. Die Tagesschleife führt hinab ins Simmerbachtal über den Felsengarten nach Simmertal und weiter über Schloss Dhaun und die Kirner Dolomiten zurück nach Hennweiler. Die Dämmerungsschleife führt ins Hahnenbachtal und über die Schmidtburg nach Woppenroth, um dann über den Lützelsoon zurück nach Hennweiler zu führen. Auf der Nachtschleife geht es auf ver-wunschenen Pfaden durch das Hahnenbachtal und über die linksseitigen Höhen wieder zu-rück zum Zielort.
Spendenerlös für Hilfeprojekte in der Region
Die Teilnehmer der Wandertour rund um die Uhr erklären sich bereit, für jeden Kilometer der Gesamtstrecke mindestens einen Euro oder 72,- Euro zu spenden.
Da Unterstützer der Benefizwanderung nahezu alle Kosten der Veranstaltung übernehmen und nur eine geringe Startgebühr von 10 Euro erhoben wird, kommt der Spendenerlös ohne Abzüge dem guten Zweck zugute. 2015 lag die Gesamtspendensumme bei 30.000 Euro.
Alle Information zur Benefizwanderung und zum Rahmenprogramm unter www.24stunden-rlp.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.06.2016 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351456
Anzahl Zeichen: 2106
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
n / Nahe
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wandern, ans Limit gehen und Gutes tun
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Naheland-Touristik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).