businesspress24.com - Innovative biobasierte Werkstoffe als Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen
 

Innovative biobasierte Werkstoffe als Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen

ID: 1351382

AG "Biologische Werkstoffe" der Hochschule Bremen präsentiert aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet des 3D-Drucks auf Erfurter Messe-Doppel "Rapid.Tech" und "FabCon 3.D"


(PresseBox) - Vom 14. bis 16. Juni 2016 findet auf dem Messegelände in Erfurt die Messe ?Rapid.Tech? statt, die von der ?FabCon 3.D? flankiert wird. Unter den über 160 Ausstellern aus der ganzen Welt werden in der thüringischen Landeshauptstadt auch Mitglieder der Arbeitsgruppe ?Biologische Werkstoffe? der Hochschule Bremen anzutreffen sein, um aktuelle Entwicklungen vorzustellen.
Gemeinsam mit der Linotech GmbH und dem Kompetenzzentrum 3N e.V. werden in Halle 2, Stand 912, neue Halbzeuge (vorgefertigte Gegenstände) auf der Basis biobasierter Verbindungen (?Spezialcompounds?) gezeigt. Diese heben sich von herkömmlichen Halbzeugen aus unverstärktem Kunststoff durch gute Wärmeformbeständigkeit, anpassbare mechanische Eigenschaften, ansprechende Optik und bessere Passgenauigkeit ab.
Entstanden sind diese Produkte im Rahmen des EU-Projekts ?Bio-Ökonomie im Non-Food-Sektor?. Mit der Entwicklung innovativer biobasierter Werkstoffe soll ein Beitrag zu einer nachhaltigen Wirtschaft geleistet werden. Dabei spielt die enge Zusammenarbeit zwischen den beteiligten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und den Forschungspartnern eine zentrale Rolle.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ?European Conference on Composite Materials? ECCM17 erstmals in Bayern
perma NOVA - Das temperaturunabhängige Schmiersystem
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.06.2016 - 04:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351382
Anzahl Zeichen: 7656

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovative biobasierte Werkstoffe als Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.