businesspress24.com - Welttag gegen ausbeuterische Kinderarbeit: Die Kindernothilfe fordert "Blick dahinter"
 

Welttag gegen ausbeuterische Kinderarbeit: Die Kindernothilfe fordert "Blick dahinter"

ID: 1351030


(ots) - Ein sichtbares Zeichen gegen Kinderarbeit
setzten mehr als 100 Kölner Schüler zusammen mit der
Kindernothilfe-Botschafterin und TV-Moderatorin Shary Reeves auf dem
Roncalliplatz in Köln. Anlässlich des Internationalen Tags gegen
ausbeuterische Kinderarbeit (12. Juni) fertigten sie ein großes
Fotomosaik an.

So kamen nach und nach drei überdimensionale Motive zum Vorschein:
eine Tafel Schokolade, ein T-Shirt und ein Handy - erstellt aus
tausenden kleiner Bilder von hart arbeitenden Kindern. Unter dem
Motto "Schau genau hin: Was steckt drin?" fordert die Kindernothilfe
zusammen mit Shary Reeves, beim Einkauf darauf zu achten, ob bei der
Herstellung der Waren Kinder ausgebeutet wurden. Passanten konnten
auch direkt eine Alternative ohne Kinderarbeit probieren: Ein Teil
der Schüler verteilte Schokolade und Weingummi aus fairer Produktion.

David, 12 Jahre, vom Georg-Büchner-Gymnasium, findet es falsch,
wenn Kinder arbeiten und nicht zur Schule gehen können. "Das ist ein
Kreislauf, das kann nicht gut gehen." Der 13-jährige Aziz von der
Willy-Brandt-Gesamtschule ergänzt: "Die Kinder tun mir voll leid. Wir
hier in Deutschland chillen oft und kaufen Sachen, und woanders
müssen die Kinder arbeiten."

Die Kindernothilfe-Botschafterin und TV-Moderatorin Shary Reeves
meint: "Bildung ist unser größter Reichtum, das lernen die Schüler
bei der Action!Kidz-Kampagne." Und zur heutigen Aktion: "Die Schüler
haben verstanden, wo ihre Alltagsgegenstände herkommen: Nämlich, dass
Kinder in ihrem Alter anderswo gezwungen sind, T-Shirts oder
Schokolade unter primitiven Umständen herzustellen."

Weltweit arbeiten 85 Millionen Jungen und Mädchen unter
ausbeuterischen Bedingungen. Sie schuften beispielsweise in der
Textil- und Lebensmittelindustrie oder graben in einfachsten Minen
nach wertvollen Rohstoffen.





Mit ihrer Kampagne "Action!Kidz - Kinder gegen Kinderarbeit" setzt
sich die Kindernothilfe für diese Jungen und Mädchen ein. Bei den
"Action!Kidz" engagieren sich jedes Jahr tausende Schüler aus
Deutschland für arbeitende Gleichaltrige weltweit. Seit 2007 haben
45.000 Action!Kidz unter der Schirmherrschaft von Christina Rau rund
750.000 Euro an Spenden für Kinderarbeiter in Indien, Bolivien,
Haiti, Sambia, Indonesien, Äthiopien und Peru gesammelt.



Pressekontakt:
Josephine Herschel
Action!Kidz-Koordinatorin
Josephine.Herschel(at)kindernothilfe.de
Tel.: 0203.7789-274
mobil: 0151-56145287

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vereinte Nationen zu HIV/Aids: Gebremster Fortschritt
Einladung: Pressekonferenz am 14. Juni, 11 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2016 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351030
Anzahl Zeichen: 3106

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Duisburg / Köln


Telefon:

Kategorie:

Menschenrechte


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welttag gegen ausbeuterische Kinderarbeit: Die Kindernothilfe fordert "Blick dahinter"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kindernothilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kindernothilfe



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 103


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.