businesspress24.com - Erstmals Vorgesetzte/r
 

Erstmals Vorgesetzte/r

ID: 1349454

Know-how für die erste Führungsposition

Innerhalb von 2 Tagen erhalten Sie komprimiertes Führungswissen, das Ihnen den Start als Führungskraft deutlich erleichtert. Sie lernen, wie Sie sich als Führungskraft klar und souverän positionieren. Durch das Kennenlernen und trainieren unterschiedlicher Führungsinstrumente agieren Sie künftig souverän – auch in schwierigen Situationen. In zahlreichen Übungen haben Sie die Möglichkeit, Ihr erworbenes Wissen aktiv zu festigen und zu intensivieren. So gelingt der Transfer in den Alltag mühelos!


(businesspress24) - Inhalt

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Durch Ihre (anstehende) Beförderung zur Nachwuchsführungskraft ergeben sich für Sie viele neue Aufgaben und Herausforderungen, auf die Sie sich vorbereiten können. Sie haben sich durch gute Leistung und/ oder Ihre Sozialkompetenz für die neue Position qualifiziert, zusätzlich sollten Sie grundlegende Führungstechniken und Führungsstile kennen, um von Anfang an souverän aufzutreten. Dieses Seminar vermittelt Ihnen nicht nur das notwendige theoretische Wissen, sondern unterstützt Sie dabei, die neue Rolle und die damit verbundenen Aufgaben und potentiellen Schwierigkeiten zu reflektieren. Darüber hinaus lernen und trainieren Sie die souveräne Gesprächsführung mit Mitarbeitern, auch in schwierigen Situationen.

Orientierung in der neuen Rolle

- So gestalten Sie Ihren Start als Führungskraft erfolgreich!
- Wo ist der Unterschied zwischen Facharbeit und Führungsarbeit?
- So finden Sie die richtige Balance aus Distanz und Nähe zu bisherigen Kollegen und neuen Mitarbeitern.

Führungsaufgaben und Führungsinstrumente für den Arbeitsalltag

- Anerkennung der Leistungen und Motivation Ihrer Mitarbeiter.
- Delegieren, aber richtig!
- Mitarbeitergespräche führen: So setzen Sie Gespräche zur Mitarbeiterförderung, -beurteilung und -kontrolle richtig ein.
- Kritik üben, ohne dass Ihr Gegenüber abwehrend reagiert.
- Konkrete Ziele festlegen, Prozesse definieren und die Verantwortung dafür festlegen.


Führungsstile und Mitarbeiterbeteiligung

- Beziehen Sie Ihre Mitarbeiter bei Entscheidungen mit ein!
- So steigern Sie die Leistungsbereitschaft und Zufriedenheit im Team.

Gesprächsführung in kritischen und schwierigen Situationen

- Wie bereiten Sie sich auf schwierige Gespräche vor?
- Souveräner Umgang mit „schwierigen“ Situationen und Konflikten im Team.




- Wie gehen Sie mit mangelnder Motivation und emotionalen Reaktionen um?

Aktive Führungsposition einnehmen

- Selbstreflexion Ihres Führungsverhaltens und der Führungspersönlichkeit.
- Abgleich von Selbst- und Fremdbild.
- Sinn und Unsinn der Selbstkritik.
- Eigenverantwortung und -initiative fördern.
- Klar und selbstbewusst auftreten.
- Bringen Sie Ihre Praxisbeispiele ein.

Methodik

- Einzel- und Kleingruppenarbeit, Rollenspiele, Trainer-Input, Erfahrungsaustausch, Praxisbeispiele, Feedback.

Referent

- Wolf Ohrem

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ASB Bildungsgruppe Heidelberg ist einer der renommiertesten Anbieter von berufsbegleitenden Weiterbildungen in Deutschland. Zum stetig wachsenden Portfolio der etablierten Organisation gehören Seminare, Konferenzen und Lehrgänge, aber auch Beratungsangebote wie etwa auf dem Gebiet des Qualitätsmanagements. In Kooperationsarbeit mit angesehenen Hochschulen entwickelt die ASB Bildungsgruppe zudem innovative Studiengänge auf höchstem Niveau, die berufsbegleitend absolviert werden können.



Leseranfragen:

ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V.
Gaisbergstr. 11-13
69115 Heidelberg
Deutschland

Tel: 06221 988 8
Fax: 06221 988-682
Email: info(at)asb-hd.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochschule Kaiserslautern lädt Studieninteressierte zu In4medics-Day ein Berufsbilder der Medizininformatik als Schwerpunkt
Humortrainer ?Von der humorvollen Kommunikation zum Humortrainer bzw. Humorberater (Feelgoodmanager)
Bereitgestellt von Benutzer: mreiner
Datum: 06.06.2016 - 04:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349454
Anzahl Zeichen: 2743

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.06.2016
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstmals Vorgesetzte/r
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V.



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.