businesspress24.com - Hochschule Kaiserslautern lädt Studieninteressierte zu In4medics-Day ein Berufsbilder der Medizinin
 

Hochschule Kaiserslautern lädt Studieninteressierte zu In4medics-Day ein Berufsbilder der Medizininformatik als Schwerpunkt

ID: 1349450


(PresseBox) - Um Studieninteressierten zukunftsorientierte Tätigkeitsfelder und Karrierechancen für Ingenieure und Informatiker näher zu bringen, bietet die Hochschule (HS) Kaiserslautern im Juli bereits zum dritten Mal den In4medics-Day am Campus Zweibrücken an. Dabei gehen die Veranstalter in Workshop-Form und am Beispiel des innovativen Studiengangs Medizininformatik auf die Besonderheiten akademisch-interdisziplinärer Berufe ein und zeigen, wie interessant eine medizinisch-informatisch orientierte Ausbildung sein kann.
?Als wissenschaftlich-technisch orientierte Hochschule werden wir häufig mit Anfragen aus der Wirtschaft konfrontiert, die den zunehmenden Fachkräftemangel in technisch-naturwissenschaftlichen Fächern bedauern. Auch stellen wir fest, dass nicht nur Studieninteressierte, sondern auch viele Studierende oft nur unzureichend über die vielfältigen Berufsbilder und Aufstiegsmöglichkeiten im Bereich Medizin-Informatik-Technik informiert sind?. So umreißt Prof. Dr. Norbert Rösch vom Fachbereich Informatik und Mikrosystem die Motivation zur Durchführung der Veranstaltung.
Der In4medics-Day wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell unterstützt und ist in diesem Jahr ? nicht zuletzt wegen des außerordentlich guten Zuspruchs in den Vorjahren ? in einer nochmals erweiterten Form organisiert: Das Tagesprogramm steht den Interessierten somit nicht nur an einem einzelnen Termin zur Verfügung, sondern wird nach individueller Terminvereinbarung mit den Schulen im Zeitraum von Montag, dem 27. Juni bis Freitag, dem 08. Juli angeboten. ?Mit diesem flexiblen Mehrfach-Angebot stellen wir insbesondere sicher, dass möglichst viele Interessierte an der Veranstaltung teilnehmen können und die Gruppengröße jeweils eine intensive individuelle Betreuung erlaubt?, erläutert Prof. Dr. Uwe Tronnier, der wie sein Kollege Rösch im Studiengang Medizininformatik lehrt und forscht.
Workshops mit praktischen Laboranwendungen stehen bei der Veranstaltung im Vordergrund: Die Teilnehmer erfahren, welche Kenntnisse in Technik und Medizin erforderlich sind, um innovative eHealth-Technologien und Apps zu entwickeln und Probleme der Gesundheitsversorgung zu lösen. Sie erarbeiten in zielgruppengerechten Workshops, wie Biosignalerfassung, Telemedizin, Mikroprozessoren und radiologische 3D-Bildverarbeitung zusammenhängen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer das studentische Leben am Campus kennen und können sich mit Studierenden und Absolventen zu verschiedensten Aspekten von Studium und Beruf austauschen.




Die Teilnahme an der Veranstaltung in Zweibrücken, die sich an Kurse, Klassen, Arbeitsgemeinschaften, Kleingruppen oder auch einzelne Schülerinnen und Schüler höherer Jahrgangsstufen mit Interesse an biologisch-medizinischen und/oder naturwissenschaftlich-technischen Themen, ist kostenlos. Wegen der erfahrungsgemäß starken Nachfrage ist eine frühzeitige Kontaktaufnahme und Terminabstimmung unter 0631-3724-5327 o. 5305 bzw. per Mail unter in4medics(at)mediinfo-zw.de empfehlenswert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAGO begrüßt potenziellen Nachwuchs zum Erstmals Vorgesetzte/r
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.06.2016 - 02:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349450
Anzahl Zeichen: 4129

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschule Kaiserslautern lädt Studieninteressierte zu In4medics-Day ein Berufsbilder der Medizininformatik als Schwerpunkt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.