businesspress24.com - Der Zauber des Lichts - das südliche Apulien am ionischen Meer
 

Der Zauber des Lichts - das südliche Apulien am ionischen Meer

ID: 1349409

Apuliens Strände - nur eine von vielen Attraktionen der Region


(businesspress24) - Eine kleine Abenteuerreise - immer wieder überraschende Momente und wunderschöne Erlebnisse erwarten den Reisenden in diesem abwechslungsreichen Küstenabschnitt zwischen Taranto und Santa Maria die Leuca. Von diesem südlichsten Ort des zauberhaften Apuliens, an dem das adriatische und ionische Meer aufeinander treffen, kann und muss man sich einfach langsam, aber stetig gen Westen treiben lassen. Ab hier bietet die ionische Küste in seiner ursprünglichsten Form endlose feinsandige Strände und Buchten, türkisfarbenes Wasser, Jahrhunderte alte Olivenbäume und ein unvergleichliches Licht, welches je nach Jahreszeit und Sonnenstand diese zauberhafte Natur in immer wieder neuen Farben und Stimmungen erstrahlen lässt. Schöner als an der Adria, weil die Sonne von Süden, vom Meer ins Land und in die eigene Seele "strahlt". In dieser Landschaft kommt man zur Ruhe - zwangsläufig und gerne, da alternativlos. Denn Ablenkung durch Hektik und klassischen Tourismus findet man in dieser Region nicht mal in den Städten.

Apuliens Strände (http://www.ferienhaus-in-apulien.de/weitere-villa), diese ursprünglichen Städte und auch kleinen Ortschaften liegen nur einen Herzschlag voneinander entfernt. Gallipoli, Lecce, Porto Cesareo und viele andere Städte liegen entweder am Meer oder nur eine halbe Stunde entfernt, so dass man sich ganz entspannt - je nach "gusto" vom Meer an und ins Land spülen lassen kann. In all diesen kleinen und größeren Orten kann man sich einfach treiben lassen, die Seele auftanken, beobachten und aufsaugen, was einem an Eindrücken geboten wird - die Menschen, der Baustil, die kleinen Geschäfte, kulinarische Feinheiten und all die Einblicke ins süditalienische Leben, was an manchen Stellen schon fast afrikanisch anmuten kann. Europa bietet hier einen weiteren ganz südlichen und besonderen Baustein kultureller Vielfalt, die berühren und begeistern kann. In Lecce, einer der eindrucksvollsten Barockstädte der Welt haben wir beispielsweise bei einer sehr individuellen Riksha-/Fahrradtour die kleinsten Winkel und historische Episoden kennen gelernt, die in keinem Reiseführer stehen und die zudem eine besondere Beziehung zu Land, Menschen und Geschichte entstehen lassen. Hier wird man informiert, amüsiert, unterhalten und im Herzen berührt...





Die Küstenstädte Gallipoli - "ab in die Altstadt" - und in Porto Cesareo am Hafen und um die Fischgeschäfte sowie Strände schlendern. Beide haben ihren eigenen Charakter - Fischfang, Häfen, Inseln und vieles mehr - Beschreibungen gibt es in jedem Führer, erkunden ist besser.

Die Kleinstadt Manduria - Heimat und Ursprungsort DES WEINES, Primitivo, rot und mit einem ganz besonderen Charakter, bietet viel zum Thema Wein: zahlreiche Winzergenossenschaften und ein tolles Museum, in dem man ober- und unterirdisch viel zur Geschichte und den Menschen des Weines hören, sehen, erfühlen und am Ende verköstigen kann. Ein absolutes Muss!

Apulien, seine Einwohner sind ursprünglich, teilweise über 30 Jahre in ihrer Geschichte "zurückgedreht", spannend und von einer längst vergessenen Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit geprägt, man kann dies tagtäglich erleben. Strände wie in der Karibik, türkisfarbenes Wasser und feinsandige Küstenabschnitte- fernab von Tourismusströmen bringen Gelassenheit und Entspanntheit.

In Zeiten der Unsicherheit, in denen touristische Zentren oder größere Städte immer wieder Ziel von Terror und Aggression sind, ist dieses Südeuropa in dieser nicht dicht besiedelten Region des "ionischen" Apulien eine wunderbare Mischung aus alter Kultur, einfacher Bauweise, moderatem Tourismus und unverbrauchter Natur. Man taucht sehr schnell in eine gleichermaßen ferne wie vertraute Umgebung ein, weil man sich im wahrsten Sinne des Wortes wohl, frei und gleichermaßen geborgen fühlt.

Apulien - man muss es (er)leben und nicht erlesen, sehen, mit den Augen "festhalten" und weniger fotografieren - mit der Seele eintauchen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Apulien24.com, Ihr Reiseportal für Apulien. Wir bieten bezahlbare und stilechte Ferienvillen, Strandnähe und stressfreien Urlaub fernab von Tourismusströmen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Reiseportal Apulien24.com
Claudia Busch
Via Casacce 2
21010 Porto Valtravaglia
claudiakuhnbusch(at)web.de
+ 39 3339596872
http://www.ferienhaus-in-apulien.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Ob auf dem Rad, zu Fuß oder in luftigen Höhen – die Südliche Weinstraße von ihrer natürlichen Seite erleben
Reise verkaufen und Stornokosten sparen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.06.2016 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349409
Anzahl Zeichen: 4743

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Busch
Stadt:

Porto Valtravaglia


Telefon: + 39 3339596872

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Zauber des Lichts - das südliche Apulien am ionischen Meer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reiseportal Apulien24.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Reiseportal Apulien24.com



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.