businesspress24.com - Wie sieht unsere digitale Zukunft aus?
 

Wie sieht unsere digitale Zukunft aus?

ID: 1348130

Die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft verleiht 2.000 Euro Preisgeld an Schüler von Gymnasien aus der Region im Ideenwettbewerb"Digital Future".


(businesspress24) - München, 01. Juni 2016 - Zum Infoabend für interessierte Schüler und Studenten und zur Preisverleihung des Wettbewerbs lädt die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) am 08. Juni 2016 ein, Konrad-Zuse-Platz 8, München-Riem. Die Gewinner des Schülerwettbewerbs werden mit Preisgeldern in Höhe von 2.000 Euro ausgezeichnet (zur Verfügung gestellt durch die Zeidler-Forschungs-Stiftung) und stellen dem Publikum ihre Ideen vor.

Im Rahmen des Schülerwettbewerbs "Digital Future" waren kreative Antworten auf brennende Fragen gesucht. Wie wird die Digitalisierung unser Leben verändern? Wie werden wir in 50 Jahren kommunizieren? Und kommt unser Lieblingsschnitzel bald aus dem 3-D-Drucker? Ihre Antworten haben die Gymnasiasten kreativ umgesetzt.

Die Preisverleihung findet im Rahmen eines Grillfests mit Studierenden und Professoren der HDBW statt. Die drei besten Ideen, ausgewählt von einer Jury aus HDBW-Professoren, werden um 19 Uhr ausgezeichnet.

Ort: HDBW, Konrad-Zuse-Platz 8, München, U2 Messestadt West
Zeit: Grillfest 18.30 Uhr, Preisverleihung 19.00 Uhr

Pressevertreter sind herzlich zu Grillfest und Preisverleihung eingeladen. Es besteht die Gelegenheit, die Preisträger sowie Mitarbeiter der Hochschule zu interviewen. Die Veranstaltung ist öffentlich. Besucher haben an diesem Abend auch die Gelegenheit, sich ab 17:30 Uhr über das Studienangebot an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft zu informieren.

Auf Ihr Kommen freut sich Dr. Evelyn Ehrenberger, Präsidentin der HDBW.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HDBW - Hochschule der Bayerischen Wirtschaft ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in München sowie weiteren Standorten in Bamberg und Traunstein. Ihre aktuellen Schwerpunkte sind Wirtschaft und Technik. Seit dem Wintersemester 2014/2015 werden an der HDBW drei Bachelor-Studiengänge angeboten - sowohl in Vollzeit als auch neben dem Beruf: Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Internationales Management, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Logistik und Supply Chain Management sowie Maschinenbau mit Schwerpunkt Mechatronik. Die HDBW gehört zur Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw). Das bbw ist das Dach für 24 Bildungs- und Beratungsunternehmen sowie Sozial- und Personaldienstleister mit deutschlandweit rund 6.000 Mitarbeitern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Dorothee Meiser
Infanteriestr. 8
80797 München
meiser.dorothee(at)zentrale.bfz.de
089 44108-218
www.bbw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Raus aus den alten Schuhen!
Bewerber-Hotline der Hochschule Bremen freigeschaltet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.06.2016 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348130
Anzahl Zeichen: 3465

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carina Miklós
Stadt:

München


Telefon: 089 4567845-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie sieht unsere digitale Zukunft aus?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) gGmbH



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.