businesspress24.com - Vortrag: Christoph Böninger (Fischbachau) / Design and Public Value
 

Vortrag: Christoph Böninger (Fischbachau) / Design and Public Value

ID: 1348060

07. Juni 2016 um 19 Uhr, Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule, Kiel Legienstraße 35 / Vortrag in deutscher Sprache / Eintritt frei!


(LifePR) - Der Designer Christoph Böninger spricht am 7. Juni in der Kieler Kunsthochschule über die gesellschaftliche Wertschätzung von Design.
Generationen von Designern wurde dazu ausgebildet, gestalterische Probleme für die Industrie zu lösen und damit Unternehmen am Markt zu stärken. Heute liegt das Augenmerk der modernen Designer, auch im Zuge globaler Veränderungen,eher auf die gesellschaftliche Wertschätzung und Schöpfung.
Dazu wurden an der Universität St. Gallen fünf Kriterien definiert, die als Bewertungskriterien für alle Arten des Designs angewendet werden können. Böninger wird diese in seinem Vortrag anwenden und zeigen, wie soziales Design, gesellschaftliche Werte und Unternehmensverantwortung zusammenpassen können. Er diskutiert, wie diese neue ?Sicht? sowohl die Industrie als auch das Berufsbild ?Designer? verändert.
Christoph Böninger startete 2011 zusammen mit Freunden und neuen Begleitern mit der Firma Auerberg, die nicht-Marketing- orientiert, Möbel produziert. Bereits 1982 entwickelte er im Masterstudium den weltweit ersten Laptop. Sein Weg führte ihn über das Designbüro von Siemens in New York und weiteren Management Positionen auch zur Gründung von DesignAffairs im Jahre 2001.
Mit der Vortragsreihe ?Research Practice Dialogue? werden internationale Gastredner eingeladen, deren besondere Arbeitsschwerpunkte in der Designforschung liegen. Damit sollen auch Anstöße und Anregungen für die öffentliche Diskussion mit Studierenden und interessierten Gästen in Kiel bzw. Schleswig-Holstein gegeben werden. Die englischsprachige Vortragsreihe startete im Sommersemester 2015. Sie wird moderiert von Prof.in Dr. Rosan Chow, sie lehrt Designwissenschaften an der Muthesius Kunsthochschule und diskutiert hier insbesondere Design im Kontext interdisziplinärer Forschungen und Entwicklungen. In diesem Semester liegt der Schwerpunkt der Reihe in der Diskussion um die Frage, wie sich Werte durch Design verkörpern lassen. die einen Beitrag zu u.a. menschlichem Wohlergehen, Nachhaltigkeit, Demokratie, Rechten liefern.




Die Vortragsreihe wird fortgesetzt am 28. Juni mit Emma Dulcie Rigby (Buckinghamshire, UK) zum Thema ?Laundry Narratives: Reflections on Design. Laundry Practices and Sustainability?.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Aus Railcert B.V. wird TÜV SÜD Nederland B.V.
Arvato auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.06.2016 - 04:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348060
Anzahl Zeichen: 1387

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

l


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vortrag: Christoph Böninger (Fischbachau) / Design and Public Value
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Muthesius Kunsthochschule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Muthesius Kunsthochschule



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 114


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.