businesspress24.com - Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Sampling: Kunst lebt von Zitaten von Katharina Kellner
 

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Sampling: Kunst lebt von Zitaten von Katharina Kellner

ID: 1347835


(ots) - Die ganze Sache mutet bizarr an. Da befassen
sich Gerichte seit 18 Jahren mit dem Streit um einen
Zwei-Sekunden-Beat - und eine endgültige Lösung immer noch nicht in
Sicht. Unzählige Beispiele gibt es in der Kulturgeschichte, dass es
in der Musik, der Bildenden Kunst und der Literatur immer schon
Zitate gab - mal als Hommage an das Original, mal als Abgrenzung. Das
bereichert die Kunst. Im Hip-Hop gehört das Sampeln sozusagen zur DNA
des Genres - und ist dank digitaler Technik immer einfacher geworden.
Nun ist der Schutz des geistigen Eigentums eine Errungenschaft. Doch
er kann nicht bedeuten, dass neu entstandene Werke gar nicht mehr
verbreitet werden dürfen, nur weil sich winzige Fragmente eines
anderen Werkes darin finden. Das ist ein Einschnitt in die Freiheit
der Kunst. Dagegen stehen wirtschaftliche Interessen. Auch wenn ein
Fragment ungefragt übernommen wird - ein wirklicher Diebstahl ist es
nicht. Im Original bleibt es vorhanden. Somit hatte Pelham zwar
weniger Arbeit (und Ausgaben), als er den "Kraftwerk"-Loop in Setlurs
Song "Nur mir" einbaute. Doch der Absatz der "Kraftwerk"-Platte aus
dem Jahr 1977 ist wegen Pelhams Soundklau nicht eingebrochen. Anders
ist die Situation sicher, wenn ein gesampelter Song die Charts stürmt
und sein Produzent - auch dank des Originals - ordentlich Kasse
macht. Dann muss der Verwender den Original-Produzenten beteiligen.
Die Richter haben dem Gesetzgeber einen Wink gegeben, eine
Bezahlpflicht einzuführen.



Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: zum Sampling-Urteil
NOZ: Zwölf Zika-Fälle im Mai in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2016 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347835
Anzahl Zeichen: 1378

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Regensburg


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Sampling: Kunst lebt von Zitaten von Katharina Kellner
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mittelbayerische Zeitung



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 844


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.