businesspress24.com - "Luftfahrzeuge leichter als Luft": Workshop am 10. und 11. Juni auf dem Campus Flughafenal
 

"Luftfahrzeuge leichter als Luft": Workshop am 10. und 11. Juni auf dem Campus Flughafenallee

ID: 1347007

Diskussionüber Sicherheit von Wasserstoff sowie technische Auslegung und wirtschaftlichen Betrieb von Luftschiffen / Modell-Luftschiffrennen zum Abschluss der Veranstaltung (Campus Werderstraße)


(PresseBox) - ?Luftfahrzeuge leichter als Luft? lautet der Titel eines zweitägigen Workshops der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR), zu dem die Hochschule Bremen und die Zeppelin Luftschifftechnik GmbH & Co KG, Friedrichshafen, als Kooperationspartner am 10. und 11. Juni 2016 auf den Campus Flughafenallee einladen. Im Kern geht es um die deutlich verbesserten technischen Möglichkeiten beim sicheren Umgang mit Wasserstoff als Auftriebsmedium für Luftschiffe. Den Abschluss bildet am zweiten Veranstaltungstag ein Rennen mit ferngesteuerten Modell-Luftschiffen. Interessierte sind zu dem Workshop herzlich eingeladen. Anmeldungen sind wegen begrenzter Teilnehmerplätze zu richten an Prof. Dr. Uwe Apel, Hochschule Bremen, Institut für Aerospace Technologie, uwe.apel(at)hs-bremen.de. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.
Seit dem ?Hindenburg?-Unglück 1937 wird Wasserstoff als Auftriebsmedium für Luftschiffe aus Sicherheitsgründen nicht mehr verwendet. Auf dem Workshop werden in Vorträgen und Workshops vor allem Aspekte der Sicherheit von Wasserstoff sowie seiner Vor- und Nachteile in Bezug auf die technische Auslegung und den wirtschaftlichen Betrieb von Luftschiffen diskutiert.
Zum Abschluss des DGLR-Workshops steht auf dem HSB-Campus Werderstraße 73 in der Turnhalle das inzwischen traditionelle ?Indoor Pylonenrennen? mit ferngesteuerten Luftschiffen auf dem Programm. Dabei treten verschiedene Entwurfskonzepte hinsichtlich spezifischer Flugaufgaben zu einem direkten Vergleich an. Ohne in eine Materialschlacht einzutreten, sollen die Flugleistungen auf gerader Strecke, in Kurven sowie im Langsam-Flug bewertet werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frischer Wind am Himmel der Sommeliers-Ausbildung: Die European Wine Education als neue Ausbildungsstätte der bayerischen Weinliebhaber
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.05.2016 - 05:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347007
Anzahl Zeichen: 3975

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Luftfahrzeuge leichter als Luft": Workshop am 10. und 11. Juni auf dem Campus Flughafenallee
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.