neues deutschland: Linkspartei kann bei Abgeordnetenhauswahl mit mehr Direktmandaten in Ost-Berlin rechnen
(ots) - Die Berliner Linkspartei kann nach einer Analyse
der Plattform »election.de« bei der kommenden Abgeordnetenhauswahl am
18. September 2016 mit mehr Direktmandaten rechnen als bei der
letzten Wahl 2011. »Die Stärke der Alternative für Deutschland, die
wir bei 15 Prozent messen, und die Schwäche von SPD und CDU führen
dazu, dass die vergleichsweise stabile Linkspartei mehr Direktmandate
erzielen könnte«, erklärte Matthias Moehl von »election.de« der in
Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland«
(Onlineausgabe).
Nach der Prognose der Plattform, die in den kommenden Wochen bis
zur Wahl regelmäßig aktualisiert werden soll, kann die LINKE demnach
derzeit mit 13 Direktmandaten rechnen, im Jahr 2011 waren es nur
neun. Zu den Wahlkreisen, in denen die LINKE sehr knapp vorne liegt,
zählt beispielsweise auch der Wahlkreis 2 in Mitte, wo neben anderen
Carola Bluhm von der LINKEN und der ehemalige SPD-Landesvorsitzende
Jan Stöß kandidieren. Die Prognose der Plattform »election.de«
basiert nicht auf eigenen Umfragen, sondern wird nach einem
Analyseverfahren erstellt, das unter anderem bisherige Wahlergebnisse
sowie aktuelle demoskopische Trends einbezieht.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.05.2016 - 06:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346521
Anzahl Zeichen: 3917
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Linkspartei kann bei Abgeordnetenhauswahl mit mehr Direktmandaten in Ost-Berlin rechnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).