businesspress24.com - Süßwaren machen weder schlank noch dick!
 

Süßwaren machen weder schlank noch dick!

ID: 1346490

Entscheidend ist der Lebensstil


(businesspress24) - sup.- Tolle Nachricht für Naschkatzen - könnte man meinen: Je mehr Süßigkeiten Kinder und Jugendliche konsumieren, desto wahrscheinlicher sind sie schlank! Zu diesem Ergebnis kommt eine Meta-Analyse aus Australien, die im renommierten American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht worden ist. Ausgewertet wurden elf Studien mit insgesamt 177.260 Teilnehmern aus aller Welt. Ein erstaunliches Resultat, denn es widerspricht der weit verbreiteten Vorstellung, dass Süßes doch wohl eher dick macht.

Der scheinbar schlankmachende Effekt ist dem Ernährungswissenschaftler Prof. Nicolai Worm (München) zufolge wahrscheinlich einfach zu erklären. Als Herausgeber des lifestyle-telegramms (www.lifestyle-telegramm.de) weist er in seinem aktuellen Editorial darauf hin, dass es sich bei der neuen Studie primär um eine Querschnittsanalyse handelt. Mit dieser Methodik, die einer Momentaufnahme gleicht, kann nicht Ursache von Wirkung unterschieden werden. Es stehen also immer zwei Lösungsmöglichkeiten zur Wahl: "Entweder sorgen Süßwaren dafür, dass man schlank wird - oder Schlanke sorgen sich nicht um Süßwaren und genießen sie umso mehr", umschreibt Prof. Worm die Alternativen. Dass letztere Lösung die naheliegendere ist, werden wohl die wenigsten anzweifeln. Allerdings wurden in dem neuen systematischen Review auch noch einige Langzeitbeobachtungsstudien, Fall-Kontroll-Studien und Interventionsstudien bedacht, die allesamt keinen dickmachenden Effekt von Süßwaren aufwiesen. Somit erinnert die neue Analyse laut Prof. Worm daran, dass die Pandemie von Übergewicht und Fettleibigkeit viele Ursachen hat und nicht nur einem Bösewicht zuzuschreiben ist. Und sie bestätigt, dass normalgewichtige und insbesondere bewegungsaktive Menschen durchaus ohne Reue auch mal Süßigkeiten genießen dürfen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Apotheker können Arzneimitteltherapie in Pflegeheimen verbessern
Technisch topfit: Neue Propriomed-Generation von Haider Bioswing
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.05.2016 - 06:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346490
Anzahl Zeichen: 2345

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Süßwaren machen weder schlank noch dick!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Supress



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 156


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.