businesspress24.com - Die Maker Faire Hannover lädt am kommenden Wochenende zum Staunen und Entdecken ein
 

Die Maker Faire Hannover lädt am kommenden Wochenende zum Staunen und Entdecken ein

ID: 1345896

Veranstaltungstipp für die Familie: Von 0 bis 99 Jahren


(LifePR) - Das weltweit größte Do-it-Your­self-Festival macht am 28. und 29. Mai wieder Station in Hannover. Bereits am Vortag, am Freitag, 27. Mai eröffnet Regionspräsident Hauke Jagau die Maker Faire und begrüßt von 9 bis 13 Uhr Lehrer und Schulklassen zum Schülertag. Auf der Maker Faire wird geschraubt, gelötet, programmiert, gebaut, genäht, und, und, und ... Kurzum: Dem kreativen Selbermachen sind keine Grenzen gesetzt.
Bilderstrecke
Da werden Schoko-Leckereien mit dem 3D-Drucker produ­ziert, intelligente Blumentöpfe vorgestellt, Lego-Stop-Motion-Filme gezeigt oder hoch­werti­ge Schmuckstücke aus Platinen gefertigt. Während Roboter aus Pappe über den Boden kriechen, Quadrokopter durch die Lüfte schwirren, blinken skurrile Lichtinstallationen um die Wette. Nebenher unternehmen Kinder ihre ersten Löt-, Schweiß-, Schmiede- und Programmierversuche. An 170 Ständen laden rund 800 Maker die Besucher zum Anfassen und Ausprobieren ein.
Für bewundernde "Ahhs" und "Ohhs" sorgen in diesem Jahr ein Riesenfisch, eine Zeitmaschine und eine Feuer-Eis-Skulptur. Alle Highlights wurden aus recycelten Materialien gebaut. Darüber hinaus können sich Star-Wars-Fans auf den kleinen Droiden R2-D2 freuen, den der r2-Builder Club gleich mehrfach nachgebaut hat.
Außerdem ist der "Vater der Maker Faire" zu Gast in Han­nover. Die Maker Faire kommt ursprünglich aus den USA und der Internetpionier und Technikpublizist Dale Dougherty aus San Francisco informiert am Sonntag in einem Vortrag über die die weltweite Maker-Bewegung, ihre Akteure und ihre Ziele.
Weitere Informationen zum Programm des familienfreundlichen Festivals findet man auf der Webseite www.maker-faire.de. Hier erfährt man auch, welche Maker ausstellen, wann welche Vorträge und Workshops starten und ob sie anmeldepflichtig sind. Die Tagestickets kosten 11 Euro (ermäßigt 7 Euro), Familien mit zwei Kindern zahlen 20 Euro. Kinder unter 6 Jahren sind frei.




Da der zweite Tag der Maker Faire auf den autofreien Sonntag und das Klimafest in Hannover fällt, haben die Organisatoren kurzfristig entschieden: Alle Gäste, die am 29. Mai mit dem Fahrrad zur Maker Faire kommen, erhalten freien Eintritt. "Auch wir setzen auf Nachhaltigkeit. Mit dieser Maßnahme laden wir Radler ein, die vielen Upcycling-Projekte auf der Maker Faire kennenzulernen", sagt Daniel Rohlfing, Senior Produktmanager der Maker Faire.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  THE EPICURE 2016 - The Dolder Grand in Zürich bereitet den Himmel auf Erden für Feinschmecker
Urlaub auf dem Bauernhof
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.05.2016 - 05:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345896
Anzahl Zeichen: 2648

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Maker Faire Hannover lädt am kommenden Wochenende zum Staunen und Entdecken ein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG)



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.