businesspress24.com - Arktisschutz: Greenpeace erreicht Selbstverpflichtung von Iglo, McDonald''s und Fischereiu
 

Arktisschutz: Greenpeace erreicht Selbstverpflichtung von Iglo, McDonald''s und Fischereiunternehmen /
Keine Ausdehnung der Fischerei in sensible arktische Gewässer

ID: 1345672


(ots) - Auf den Fang und Verkauf von Kabeljau
aus bisher eisbedeckten Gewässern der norwegischen Arktis verzichten
ab heute Anbieter wie Iglo und McDonald''s sowie einige der
weltgrößten Fischereiunternehmen. Sie haben eine von Greenpeace
geforderte Selbstverpflichtung unterschrieben. Diese gilt für ein
Gebiet in der nördlichen Barentssee, das in etwa doppelt so groß ist
wie Frankreich. "Das ist ein beispielloser Schritt und
außergewöhnlicher Erfolg, um ein großes Meeresgebiet in der Arktis zu
schützen", sagt Larissa Beumer, Arktis-Expertin von Greenpeace. "Die
norwegische Regierung hat bislang beim Schutz dieser Gewässer
versagt. Sie muss jetzt zur Industrie aufschließen und das Gebiet
permanent unter rechtlichen Schutz stellen." Zur Vereinbarung:
http://bit.ly/25kWx34

Derzeit sind Meeresgebiete, die bisher durch Meereis bedeckt
waren, nicht gesetzlich geschützt. Eine im März vorgestellte
Greenpeace-Untersuchung zeigt, dass industrielle Fischereiflotten mit
Grundschleppnetzen immer weiter in abgelegene Gebiete der nördlichen
Barentssee vordringen, je weiter das Meereis abschmilzt. Die Gewässer
rund um die Inselgruppe Spitzbergen beheimaten Kaltwasserkorallen,
Walarten wie Belugas, Finn- und Grönlandwale, Eisbären, Walrösser und
einige der weltweit größten Kolonien von Seevögeln wie etwa
Papageitaucher und Lummen. Durch den Kabeljau-Fang mit schweren
Grundschleppnetzen wird der Meeresboden stark geschädigt - mit
gravierenden Konsequenzen für das ganze Ökosystem.

Vom Fang bis auf den Teller: keine Arktis-Zerstörung durch
Kabeljau-Fischerei

Erstmals schränkt die Fischereiindustrie mit dieser Verpflichtung
freiwillig ihre Aktivitäten in der Arktis ein. Unterzeichnet haben
sowohl Fiskebåt, die Vereinigung der gesamten norwegischen
Hochsee-Fischereiflotte, wie auch die Karat Group, einer der größten




Fischereikonzerne Russlands. Fangflotten, die dennoch ihre
Kabeljau-Fischerei in diese Gebiete ausdehnen, werden in Zukunft den
Fang nicht mehr an die großen Fischverarbeiter und Endabnehmer
verkaufen können. Dafür sorgt die Zusage großer Verarbeiter wie Iglo,
Bird''s Eye, Findus, Young''s Seafood, Icelandic Seachill und Espersen
- dem größten Verwerter von gefrorenem Fisch in Europa. Auch die
weltweit drittgrößte Handelskette Tesco und die Fast-Food-Kette
McDonald''s schließen sich neben anderen der Verpflichtung an.

Etwa 70 Prozent des weltweit verkauften Atlantischen Kabeljaus
stammt aus der Barentssee. Die Industrie muss die Vereinbarung nun
implementieren. "Greenpeace wird selbstverständlich die Umsetzung in
Verhandlungen begleiten und überwachen", so Beumer.

Achtung Redaktionen: Für Rückfragen erreichen Sie Larissa Beumer
unter Tel. 0171-1287207 oder Pressesprecherin Antje Rudolph unter
Tel. 0151-42261551. Foto- und Kartenmaterial erhalten Sie unter
http://bit.ly/1sMZPv6 und Tel. 040-30618-376. Greenpeace-Bericht zur
industriellen Fischerei: http://bit.ly/1TRioHq

Greenpeace-Pressestelle: Telefon 040-30618-340, E-Mail
presse(at)greenpeace.de; Greenpeace im Internet: www.greenpeace.de, auf
Twitter: http://twitter.com/greenpeace_de, auf Facebook:
www.facebook.com/greenpeace.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Leistungsschau stellt innovativste Umweltprojekte Deutschlands vor
Christine Lagarde, Direktorin des IWF: Die Weltausstellung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2016 - 01:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345672
Anzahl Zeichen: 4159

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Amsterdam/Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Umwelttechnologien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arktisschutz: Greenpeace erreicht Selbstverpflichtung von Iglo, McDonald''s und Fischereiunternehmen /
Keine Ausdehnung der Fischerei in sensible arktische Gewässer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Greenpeace e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Greenpeace e.V.



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.