businesspress24.com - neues deutschland: Kirchenreformer vor Katholikentag: "Der Beton weicht langsam auf"
 

neues deutschland: Kirchenreformer vor Katholikentag: "Der Beton weicht langsam auf"

ID: 1345567


(ots) - Vor dem Katholikentag in Leipzig hoffen
reformorientierte Katholiken auf eine Beschleunigung der
Kirchenreform unter Papst Franziskus. "Die Verantwortung für die
Welt, die Franziskus formuliert, hat Rückwirkungen auf die Kirche.
Heute eröffnen sich Möglichkeiten innerkirchlichen Diskurses, von
denen Theologen früher kaum zu träumen wagten", sagte Sigrid
Grabmeier vom Bundesteam des Netzwerkes "Wir sind Kirche" gegenüber
der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Mittwochausgabe). "Der Beton weicht langsam auf", setzte sie hinzu.

"Wir sind Kirche" engagiert sich seit 1995 für Ziele wie die volle
Gleichberechtigung der Frauen im Katholizismus, für die Abschaffung
der verpflichtenden Ehelosigkeit von Priestern und die Zulassung
wiederverheirateter Geschiedener zu den Sakramenten. Obwohl konkrete
Reformschritte bisher noch nicht verwirklicht seien, sei eine
"Dynamik zu dem, was wir ''Frohbotschaft statt Drohbotschaft'' nennen",
zu verzeichnen, so Grabmeier.

"Die Bibel gibt für mich kein parteipolitisches Programm, aber
eine politische Haltung: Beistand für die Schwächeren und die
Auseinandersetzung darüber, wer das ist und wie man diesen beistehen
kann", sagte Grabmeier.

Zur in der Kirche umstrittenen Frage von Schwangerschaftsabbrüchen
führte sie aus: "Das Schwächere ist auch das ungeborene Leben, doch
dürfen die, die eine Schwangerschaft abbrechen, nicht in Grund und
Boden verurteilt werden. Barmherzigkeit heißt, auf die Lagen und
Beweggründe der Menschen zu achten".



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Rund 300 Mieter in Berlin-Neukölln von Zwangsversteigerung betroffen
taz-Kommentar von Richard Rotherüber den Natur-Cent in Hamburg; Beton bleibt Beton
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2016 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345567
Anzahl Zeichen: 1990

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kirchenreformer vor Katholikentag: "Der Beton weicht langsam auf"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.