businesspress24.com - Kfz-Gewerbe gibt Startschuss für EuroDFT-Diagnosewerkzeug (FOTO)
 

Kfz-Gewerbe gibt Startschuss für EuroDFT-Diagnosewerkzeug (FOTO)

ID: 1345438


(ots) -
Nach erfolgreicher Testphase geht das Diagnose- und
Programmierungswerkzeug EuroDFT jetzt in den Markt. Am 2. Juni
präsentieren ZDK-Vizepräsident Wilhelm Hülsdonk, ZDK-Geschäftsführer
Neofitos Arathymos und Dirk Marichal, ADIS-Technology GmbH, der
Kfz-Branche das System in Würzburg. TAK-Geschäftsführer Rüdiger
Semper informiert über das begleitende Schulungskonzept.

Um den Kfz-Betrieben den einfachen Zugang zu den aktuellen
Reparatur- und Wartungsinformationen zu ermöglichen, hat der ZDK in
Kooperation mit der ADIS-Technology GmbH das EuroDFT als ein
Diagnose- und Programmierungswerkzeug für Euro 5- und Euro
6-Kraftfahrzeuge entwickelt. Über einen Laptop lässt sich die
Original-Software von aktuell zehn Pkw-Marken (Volkswagen-Konzern,
Mercedes-Benz, Smart, BMW, Mini, Ford und Opel) zur Diagnose und
Programmierung von Steuergeräten nutzen. Es ermöglicht den Zugang zu
Reparatur- und Wartungsinformationen sowie weitere Funktionen, wie
zum Beispiel Eintragungen in das elektronische Wartungsheft. Das
EuroDFT deckt dabei sämtliche vorgeschriebene Standards in der
Kommunikation mit dem Kraftfahrzeug ab. Um den Funktionsumfang zu
erweitern und zu vervollständigen, kann optional eine gängige
Mehrmarkendiagnose installiert werden.

Das EuroDFT, bestehend aus einem PC-Endgerät (Business-Laptop) und
einem Kommunikationsgerät (VCI), kann ab dem 2. Juni 2016 erworben
werden.

Mitgliedsunternehmen der Kfz-Innungen erhalten einen
Vorteilsrabatt auf das EuroDFT. Der Vertrieb wird über die
ADIS-Technology GmbH in Aachen abgewickelt (www.eurodft.com).



Pressekontakt:
Ulrich Köster
ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228 / 91 27 270
E-Mail: koester(at)kfzgewerbe.de
Internet: www.kfzgewerbe.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schaeffler expandiert im Bereich Elektromobilität / Technologien für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
VW Skandal - Landgericht Passau urteilt zugunsten eines Geschädigten gegen die ÖRAG Rechtsschutzversicherung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2016 - 06:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345438
Anzahl Zeichen: 6099

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn/Würzburg


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kfz-Gewerbe gibt Startschuss für EuroDFT-Diagnosewerkzeug (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe eurodft-2199-1-quelle-adis-technologygmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe eurodft-2199-1-quelle-adis-technologygmbh



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.