Generalleutnant Hofmann: Schnelle Eingreiftruppe im Osten dient der Abschreckung
(ots) - Vor dem Hintergrund der geplanten
Nato-Truppenaufstockung in Osteuropa hat Bundeswehr-Kommandeur
Manfred Hofmann die militärische Präsenz verteidigt.
Hofmann sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, die Aufstockung
verstoße nicht gegen die Vereinbarung mit Russland, wonach keine
zusätzlichen permanenten Einheiten in Osteuropa stationiert werden
dürfen. "Hier geht es nicht um irgendwelche Vertragsbrüche, es ist
keine feststationierte Kampftruppe. Und an diese Regularien hält sich
auch die Nato", betonte Hofmann, der Kommandeur des multinationalen
Korps im polnischen Stettin ist.
Die Eingreiftruppe in Osteuropa, so Hofmann, bleibe dennoch ein
Mittel der Abschreckung. "Die muss nicht dauerhaft sein, sondern sie
unterstreicht in der Möglichkeit, im Krisenfall schnell reagieren zu
können. Diese Fähigkeit ist ein hoher Grad von Abschreckung",
erklärte der Generalleutnant.
Das vollständige Interview zum Nachhören finden Sie hier:
http://ots.de/Oq2Ds
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info(at)inforadio.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.05.2016 - 03:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343862
Anzahl Zeichen: 2816
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Bundeswehr
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Generalleutnant Hofmann: Schnelle Eingreiftruppe im Osten dient der Abschreckung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).