businesspress24.com - Brinkhaus: Bund lässt sich bei Reform der Bund-Länder-Finanzbeziehungen nicht unter Druck setzen
 

Brinkhaus: Bund lässt sich bei Reform der Bund-Länder-Finanzbeziehungen nicht unter Druck setzen

ID: 1342631


(ots) - Nur strukturelle Verbesserungen ermöglichen
Einigung

Am heutigen Freitag fand im Deutschen Bundestag eine Debatte zur
Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen statt. Hierzu erklärt
der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ralph
Brinkhaus:

"Zu Recht lässt sich die Bundesregierung nicht von überzogenen
Länderforderungen zur Reform der Bund-Länder-Finanzbeziehungen unter
Druck setzen. Der von den Ländern im Dezember letzten Jahres
einvernehmlich vorgelegte Kompromissvorschlag geht zu Lasten des
Bundes. Es besteht kein Zeitdruck, eine Reform ohne strukturelle
Verbesserungen schnell und um jeden Preis umzusetzen.

Eine Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen muss nicht nur
jeder Ebene eine ihren Aufgaben entsprechende, angemessene
finanzielle Basis sichern, sondern auch fühlbare Systemvorteile
bringen. Hierzu gehören auch eindeutige Zuständigkeiten und
Verantwortungen, wovon in der Ländereinigung praktisch jede Spur
fehlt. Stattdessen wird die Komplexität des Finanzausgleichs durch
systemwidrige Einzelmaßnahmen verstärkt.

Verschiedene Vorschläge dienen erkennbar nur dazu,
Sonderinteressen einzelner Länder zu befriedigen. Hinzu kommt, dass
die Länder durch die im System angelegte finanzielle Dynamik in
zunehmendem Maße auf die Unterstützung des Bundes setzen. Dies ist
nicht nur eine Einigung zu Lasten des Bundes, sondern auch kein gutes
Zeugnis für die Solidarität der Länder."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lambsdorff nennt Europäische Innenminister neues deutschland: Haltung der Grünen zur Asylrechtsverschärfung: Dann lieber Opposition
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2016 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1342631
Anzahl Zeichen: 2124

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brinkhaus: Bund lässt sich bei Reform der Bund-Länder-Finanzbeziehungen nicht unter Druck setzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.