businesspress24.com - Freie Presse/Sächsische Zeitung/Leipziger Volkszeitung gewinnen Deutschen Lokaljournalistenpreis de
 

Freie Presse/Sächsische Zeitung/Leipziger Volkszeitung gewinnen Deutschen Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung

ID: 1342530


(ots) - Süddeutsche Zeitung erhält den zweiten Preis

Die Jury des von der Konrad-Adenauer-Stiftung ausgeschriebenen
Deutschen Lokaljournalistenpreises hat unter den insgesamt 531
Einsendungen des Preisjahrgangs 2015 ihre Entscheidung getroffen:

Die Freie Presse/Sächsische Zeitung/Leipziger Volkszeitung
erhalten den ersten Preis für ihr gemeinsames Projekt "Ambulant
operieren. So zufrieden sind Patienten in Sachsen". Erstmals haben
sich die drei Regionalzeitungen zusammengeschlossen und die bislang
größte Fragebogen-Umfrage zur Patientenzufriedenheit bei ambulanten
Operationen gestartet. Dazu haben sie alle wichtigen Akteure aus dem
Gesundheitswesen einbezogen und Wissenschaftler der TU Dresden mit
der Auswertung beauftragt. In einer fünfwöchigen Serie haben sie
Qualitätsbewertungen von Ärzten und Krankenhäusern in Sachsen
präsentiert, eingeordnet und um Service-Themen ergänzt. Alle drei
Zeitungen verzichteten bewusst auf Anzeigen, um Unabhängigkeit und
Glaubwürdigkeit zu gewährleisten. Der Vorsitzende der
Konrad-Adenauer-Stiftung und Präsident des Europäischen Parlaments
a.D., Dr. Hans-Gert Pöttering, erklärt dazu: "Die partnerschaftliche
Zusammenarbeit der drei Redaktionen ist beeindruckend. Das Ergebnis
ist Qualitätsjournalismus, der sich am Leser orientiert. Nicht
theoretisch, sondern ganz konkret und serviceorientiert."

Den zweiten Preis erhält die Süddeutsche Zeitung für ihre Serie
"Stadt der Frauen".

Weitere Preisträger wurden für folgende Kategorien bestimmt: Neue
Presse, Hannover, in der Kategorie Integration für die Serie
"Geflüchtet. Geblieben. Geschafft.", Zeitungsverlag Waiblingen,
ebenfalls in der Kategorie Integration für die Serie "Die Flüchtlinge
kommen", die Berliner Morgenpost für das Digitalprojekt "M 29 -
Berlins Buslinie der großen Unterschiede" in der Kategorie




Datenjournalismus, die Nürnberger Nachrichten für das
Wochenendmagazin "Samson" in der Kategorie Digitale Innovation, die
Braunschweiger Zeitung für das Portal "alarm38.de" in der Kategorie
Interaktion, der Express, Köln, für die Serie "Kölns letzte
Kriegstage" in der Kategorie Geschichte, die Mitteldeutsche Zeitung,
Halle, für die Serie "Lebens(T)räume" in der Kategorie Wohnen, der
Vilshofener Anzeigerfür das Konzept Kurz-Interviews in der Kategorie
All-tag, der Südkurier, Konstanz, für die Serie "Heimathelden" in der
Kategorie Menschen und die Westfalenpost, Hagen, für das Projekt
"Was braucht Hagen?" in der Kategorie Kommunalpolitik.

Zum dritten Mal wurde ein Sonderpreis für Volontärsprojekte
vergeben. Dafür benennt die Jury die Pforzheimer Zeitung für das
Projekt "Azubi des Monats", die Rhein-Zeitung, Koblenz, für die Serie
"Gut bei Stimme - Auf den Flügeln des Gesangs" und die Süddeutsche
Zeitung für die Serie "Unter 30".

Die Preise werden im Herbst in Chemnitz verliehen. Weitere
Informationen unter http://www.kas.de/lokaljournalistenpreis



Pressekontakt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. |
Telefon: 030/26996 - 3222 | mailto:KAS-Pressestelle(at)kas.de |
http://www.kas.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einmal Nachschlag bitte: Maren Gilzer wird 2016 erneut zur Schirmherrin der Matjessaison 
NDR Verwaltungsrat stimmt Vertrag mit Ingo Zamperoni als Tagesthemen-Moderator zu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2016 - 06:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1342530
Anzahl Zeichen: 1214

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freie Presse/Sächsische Zeitung/Leipziger Volkszeitung gewinnen Deutschen Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konrad Adenauer Stiftung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Konrad Adenauer Stiftung e. V.



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.