businesspress24.com - Brewelo entleert Altkleider-Container punktgenau mit ISOCollect
 

Brewelo entleert Altkleider-Container punktgenau mit ISOCollect

ID: 1342107

Bremer Textilrecycler Brewelo entscheidet sich für Füllstandsmessung und Tourenoptimierung von ISOCollect


(PresseBox) - Der Bremer Recyclingspezialist Brewelo stattet den Großteil seiner Altkleidercontainer jetzt mit der intelligenten Füllstandsmessung von ISOCollect aus und setzt damit weiter auf Effizienz und Umweltschutz. In einer vorherigen Testphase konnte das Unternehmen dank der Technik Kosten, Flottenauslastung und CO2-Emissionen bei der Leerung um ca. 40 Prozent senken.
Nach einem erfolgreichen Feldtest im Großraum Oldenburg stattet Brewelo künftig schrittweise seine Altkleider-Container ? beginnend im norddeutschen Raum - mit dem zukunftweisenden ISOCollect-System aus, erklärt Murat Karabas, Leiter der Sparte Alttextilien bei Brewelo. Eine effizientere Tourenplanung, Umweltschutz und die verbesserte Akzeptanz der Altkleider-Container bei Stellplatzgebern und der Bevölkerung sind die Gründe. Dazu werden vorhandene und neue Container mit einer Funkwaage von ISOCollect ausgestattet. Füllständ und Wiegedaten der Container werden direkt in die Unternehmenszentrale übermittelt und im ISOCollect-Portal in Echtzeit analysiert. ISOCollect stimmt die Leerung der Altkleider-Container punktgenau auf die Füllmengen ab und optimiert die Routen für jedes Fahrzeug.
Bei einem Pilotprojekt mit vier Tagestouren im Kreis Oldenburg hat sich das System des Darmstädter Herstellers Isofleet zuvor im Dauereinsatz bewährt: Die Brewelo GmbH & Co. KG hat hier Einsparungen von über 40 Prozent bei der Arbeitszeit und in der Entleerungslogistik erzielt. Spritverbrauch und CO2-Ausstoß konnten im gleichen Umfang reduziert werden. ?ISOCollect erlaubt es uns optimiert anzufahren. Wir stellen mit der Tourenoptimierung aufnahmebereite Behälter und eine nachhaltige Auslastung unserer Fahrer sicher?, sagt Karabas. Die stets abrufbare Container-Performance ermöglicht zudem ganz neue Planungssicherheit bei der Ausrichtung der Stellplätze auf lohnende Standorte. Fast 20 Prozent seiner Stellplätze konnte Brewelo dank der Transparenz neu ausrichten und die Sammelmenge deutlich steigern. Auch eine steigende Zufriedenheit der Stellplatzgeber sei ein positiver Effekt, sagt Karabas ? ?wer zuverlässig leert und saubere Stellplätze garantieren kann, hat einen echten Wettbewerbsvorteil?.




Die öffentliche Akzeptanz der Container und Umweltschutz liegen dem seit 30 Jahren in Bremen erfolgreichen Unternehmen historisch am Herzen: In Bremen Findorff entstand 1985 der erste Recycling-Hof Deutschlands, aus dem die BIR Bremer Recycling GmbH & Co.KG hervorgegangen ist, die wiederum seit dem Vorjahr als Brewelo GmbH & Co. KG firmiert. Der Entsorgungsfachbetrieb trägt das Qualitätssiegel des Bundesverbands Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse) und ist nach DIN ISO9001 zertifiziert. Brewelo ist mit eigenen Fahrern an mehreren Depot-Standorten aktiv. Zu den langjährigen Partnern von Brewelo zählen Kommunen und Vereine aber auch private Stellplatzgeber, wie Supermärkte und karitative Organisationen, wie z.B. die Bremer Arbeiterwohlfahrt (AWO).
Brewelo befindet sich auf einem stabilen Wachstumskurs. Die Füllstandsmessung und automatische Tourenoptimierung von ISOCollect setzt für das Unternehmen wichtige Ressourcen frei. Gleichzeitig behält Brewelo seine Container mit ISOCollect im Blick und stellt aufnahmebereite Altkleider-Container sicher.
Auf seiner Internetseite http://www.isofleet.com/brewelo hält Brewelo für alle Stellplatzgeber ein Video bereit, das die Vorzüge der intelligenten Routenplanung darstellt.

ISOCollect ist eine von Isofleet entwickelte Branchenlösung für Wertstoffsammler. Handelsübliche Container werden wahlweise mit Präzisionswaage oder Füllstand-Sensor ausgestattet. Via Mobilfunk übermittelte Füllstand-Daten werden beim Textilrecycler im ISOCollect-Portal automatisch analysiert. Die Vorteile: Routen lassen sich punktgenau planen, Fahrzeuge bestmöglich auslasten, unnötige Anfahrten und überfüllte Altkleidercontainer werden vermieden. Die transparente Container-Performance erleichtert die ertragsoptimierte Stellplatzoptimierung. Logistikkosten sowie CO2- und Feinstaub-Emissionen sinken deutlich, das schützt die Umwelt. Innovative Textilrecycling-Unternehmen nutzen ISOCollect in der Alttextilsammlung bundesweit als markterprobte Revolution ihrer Routenplanung. Auch für die Sammlung weiterer Wertstoffe stehen bereits ISOCollect-Lösungen bereit: http://www.isofleet.com/isocollect

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ISOCollect ist eine von Isofleet entwickelte Branchenlösung für Wertstoffsammler. Handelsübliche Container werden wahlweise mit Präzisionswaage oder Füllstand-Sensor ausgestattet. Via Mobilfunk übermittelte Füllstand-Daten werden beim Textilrecycler im ISOCollect-Portal automatisch analysiert. Die Vorteile: Routen lassen sich punktgenau planen, Fahrzeuge bestmöglich auslasten, unnötige Anfahrten und überfüllte Altkleidercontainer werden vermieden. Die transparente Container-Performance erleichtert die ertragsoptimierte Stellplatzoptimierung. Logistikkosten sowie CO2- und Feinstaub-Emissionen sinken deutlich, das schützt die Umwelt. Innovative Textilrecycling-Unternehmen nutzen ISOCollect in der Alttextilsammlung bundesweit als markterprobte Revolution ihrer Routenplanung. Auch für die Sammlung weiterer Wertstoffe stehen bereits ISOCollect-Lösungen bereit: http://www.isofleet.com/isocollect



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das aktuelle Thema: Von Transporten zu Logistik 4.0
Lonking stellt auf der CeMAT 2016 neue auf den europäischen Markt zugeschnittene Gabelstapler vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.05.2016 - 05:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1342107
Anzahl Zeichen: 6525

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen/Darmstadt


Telefon:

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brewelo entleert Altkleider-Container punktgenau mit ISOCollect
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Isofleet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Isofleet GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 148


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.