businesspress24.com - 750 Jahre Dante ... im Spiegel der Langenberger Dante-Sammlung
 

750 Jahre Dante ... im Spiegel der Langenberger Dante-Sammlung

ID: 1341822

Buchpräsentation im Rahmen des Langenberger Büchermarktes am 22. Mai 2016 im Haus"Honnes" in der Bücherstadt Langeberg mitten in NRW


(businesspress24) - Anlässlich der 750-Jahr-Feiern zu Dantes Geburtstag möchte dieses Buch in Zusammenarbeit der Bücherstadt Langenberg mit der Ruhruniversität Bochum die Dante-Sammlung im historischen Gebäude des "Honnes" katalogisieren. Darüber hinaus gibt es Anregungen zur weiteren Beschäftigung mit Dante und der Sammlung.

So stellt es im Spiegel der Langenberger Dante-Sammlung die historisch epochale Bedeutung des großen italienischen Dichters aus dem 14. Jahrhundert heraus und gibt einen Einblick, auf welche Weise sich die Menschen in den verschiedenen Jahrhunderten mit Dante beschäftigt haben. Eine systematische Katalogisierung bietet einen chronologischen Überblick. Nach einer Einführung in Dantes Werk beschreiben die einzelnen Beiträge, wie Dante im Laufe der Zeit auf unterschiedliche Weise gelesen worden ist: als fast moderner Künstler, als göttlich inspirierter Platoniker, als ordnungsliebender Aristoteliker und schließlich als sprachlicher Bildkünstler.


"Um selbst zu schreiben, muss man die Klassiker lesen und verstehen."

Um die Klassiker erst einmal zu lesen, zu studieren und zu verstehen, haben die Autorinnen Maria Debora Capparelli, Giuseppa Sgro und Rosemary Snelling (https://buch-ist-mehr.de/PWA/autoren/maria-debora-capparelli-giuseppa-sgro-rosemary-snelling/) alle ein Studium der italienischen Philologie (mit den Nebenfächern Geschichte, Latein, Französisch, Spanisch, Erziehungswissenschaften) absolviert und sich dann 2015 als Mitarbeiterinnen des Romanischen Seminars bei der Beschäftigung mit der italienischen Literatur wiedergetroffen. Was liegt da näher, als über den großen Klassiker Dante, der wie kein anderer die italienische Literatur, Kultur und Sprache geprägt hat, auch selbst ein Buch zu schreiben? Glücklich hat es sich gefügt, dass gerade in diesem Jubiläumsjahr des 750sten Geburtstags von Dante der Bücherstadt Langenberg eine antiquarische Dante-Sammlung zukam - und diese hat die Autorinnen gleich in ihren Bann gezogen und zu ihrem Buch inspiriert.





Neben Dante forschen und beschäftigen sie sich auch mit anderen großen Themen der italienischen Literatur, wie dem Renaissancehumanismus oder der literarischen Verarbeitung der kollektiven italienischen Geschichte des Widerstandes. Außerdem unterrichten sie am Romanischen Seminar im Bereich der italienischen und französischen Literatur angehende Lehrer und empfangen regelmäßig Schulklassen zum "Schülerlabor", um diese nicht nur zum Italienischstudium, sondern - wer hätte es gedacht - auch zur Beschäftigung mit den großen Klassikern zu ermutigen.

Das Buch "750 Jahre Dante ... im Spiegel der Langelberger Dante-Sammlung" erscheint am 22. Mai 2016 im Verlag 3.0 und ist im Buchhandel und online erhältlich, unter anderem im Online Shop des Verlags (http://verlag-shop.com/750-Jahre-Dante).

Weitere Infos zum Buch finden Sie über den QR-Code oder auf der Verlagswebseite (https://buch-ist-mehr.de/PWA/buecher/750-jahre-dante-im-spiegel-der-langenberger-dante-sammlung).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Verlag 3.0 Zsolt Majsai ist ein Publikumsverlag und bedient verschiedene Genres. Neben Fantasy und Thriller sind Tabu-Themen und sozialkritische Bücher ein Schwerpunkt des Verlagprogramms.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Verlag 3.0 Pressekontakt
Zsolt Majsai
Gartenstr. 25
50181 Bedburg
pr(at)verlag30.de
+49 2272 9788699
https://buch-ist-mehr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Caren Miosga würde für Erdogan-Interview sofort nach Ankara fahren
Preisverleihung am 11. Mai am Brandenburger Tor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.05.2016 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341822
Anzahl Zeichen: 3206

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Zsolt Majsai
Stadt:

Bedburg


Telefon: +49 2272 9788699

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"750 Jahre Dante ... im Spiegel der Langenberger Dante-Sammlung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlag 3.0 Zsolt Majsai (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verlag 3.0 Zsolt Majsai



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 769


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.