businesspress24.com - Innovative Konzepte und Best Practice für Stammdaten-Management & Klassifizierung
 

Innovative Konzepte und Best Practice für Stammdaten-Management & Klassifizierung

ID: 1341598

Forum | 22. September 2016 im Dortmunder Stadion
Innovative Konzepte und Best Practice für Stammdaten-Management & Klassifizierung
PLUS: Praxis-Workshop am 21. September 2016


(businesspress24) - Immer mehr Geschäftsentscheidungen beruhen auf Daten, daher ist ein effizientes Stammdaten-Management für viele Unternehmen wichtiger als je zuvor. Denn jede Unternehmensentscheidung ist so gut, wie die Daten, auf denen sie basiert. Geringe Datenqualität geht einher mit mangelhaften Geschäftsprozessen und in der Konsequenz mit zusätzlichen Kosten, die vermeidbar sind!

Doch wie erreichen Sie eine hohe und nachhaltige Datenqualität? Erfahren Sie auf unserem Forum “Innovative Konzepte und Best Practice für Stammdaten-Management & Klassifizierung” am 22. September 2016 von ausgewiesenen Experten (BBRAUN Melsungen AG, BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH, PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH, itelligence AG, CDQ AG und Fraunhofer) die richtigen Strategien, mit denen Sie Ihre Stammdaten harmonisieren, klassifizieren und synchronisieren können. Die Praxisvorträge eröffnen zudem einen Blick voraus in Richtung Industrie 4.0 und verdeutlichen, welche Chancen die Digitalisierung für das Stammdaten-Management bietet.

Themenausblick:
◦Zukunftslösungen für optimale Stammdaten
◦Best Practice zur Verbesserung von Datenqualität auch im Hinblick auf Industrie 4.0
◦Globales Stammdaten-Management
◦Prozesskonforme Stammdaten, aber wie?
◦Klassifizierung von technischen Materialien nach eCl(at)ss
◦Automatisierte Lösungen für ein effizientes Stammdaten- und Varianten-Management in SAP
◦Standards in der digitalen Kundenkommunikation (elektronische Kataloge)
◦Messen von Datenqualität. Welche KPIs sind für die Geschäftsführung interessant?
◦Und vieles mehr…

Zudem bieten wir Ihnen die Gelegenheit zum intensiven Erfahrungsaustausch mit Experten und den anderen Teilnehmern im ganztägigen Workshop " Bausteine & Lösungen für das erfolgreiche Stammdaten-Management von Morgen – Framework, Industrie 4.0, KPIs und mehr... " am Vortag den 21.09.2016.





Wir freuen uns auf Sie!

Die Agenda erscheint in Kürze.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung erhalten Sie bei:
Frau Stefanie Gers
Tel.: +49 (0)202 264594-35
E-Mail: s.gers(at)dundts.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  thyssenkrupp gewinnt Service-Großauftrag: Aufzugssparte wartet zukünftig fast 20.000 automatische Türen bei Bundesagentur für Arbeit
KHS forciert die Vermarktung von Direct Print
Bereitgestellt von Benutzer: dtsgmbh
Datum: 11.05.2016 - 06:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341598
Anzahl Zeichen: 3268

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Gers
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 0202 264594-35

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovative Konzepte und Best Practice für Stammdaten-Management & Klassifizierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

D&TS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von D&TS GmbH



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 106


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.