businesspress24.com - Warum steigen die Mietpreise trotz Mietpreisbremse weiter an?
 

Warum steigen die Mietpreise trotz Mietpreisbremse weiter an?

ID: 1341119


(businesspress24) - Nicht nur die Kaufpreise auf dem Immobilienmarkt befinden sich auf einem sehr hohen Niveau.

Kapitalanleger die hohe Kaufpreise bezahlen, verlangen natürlich auch vom Mieter entsprechend hohe Mieten, um Ihre teuer eingekauften Wohnungen zu finanzieren. Ähnlich wie beim Kaufmarkt orientieren sich Immobilienbesitzer eher an den Angeboten auf Immobilienbörsen oder in Zeitungen, anstatt zum Beispiel gemäß dem aktuellen Münchner Mietspiegel von 2015 die legitime Miete zu berechnen. Hierbei gilt wie immer "wo kein Kläger, da kein Richter".

Wie die Zeitung "Die Welt" in ihrem neusten Artikel über die Mietpreisentwicklung berichtet, setzt aufgrund der hohen Mieten in vielen Ballungszentren ein so genannter Lock-in-Effekt ein. Mit diesem Begriff ist gemeint dass viele Mieter sich einen Umzug nicht mehr leisten können und daher gezwungen sind in ihren Wohnungen zu bleiben. Erwarten die Mieter Nachwuchs oder steht ein Arbeitswechsel innerhalb der Stadt an, ist ein spontaner Umzug nicht immer drin. Junge Paare, die eigentlich eine größere Wohnung bräuchten, können sich diese nicht leisten; ältere Paare, deren Kinder bereits ausgezogen sind wollen nicht aus der jetzt zu großen Wohnungen in eine kleinere aber teurere Wohnungen umziehen.
Es scheint so als könnte der Vermieter die Miete verlangen, die er will.

Seit der Einführung des Bestellerprinzips machen viele Vermieter die Vermietung ihrer Wohnung auf eigene Faust. "Oft fehlt Ihnen der Marktüberblick, den Ihnen ein Makler mit Schwerpunkt Vermietung geben könnte" findet Angelika Bartsch Inhaberin des Immobilienbüros Vermietspezialist Bartsch&Rozmarin Immobilien (http://www.vermietspezialist.de/) in München Sendling. Verlangt ein Vermieter eine zu hohe Miete, kann dies zu nicht unerheblichen Problemen führen. Das häufigste Problem ist ein ständiger Mieterwechsel. Wohnungen mit fairen Mieten werden nachhaltiger vermietet und bedeuten weniger Stress und Transaktionskosten für den Vermieter.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vermietspezialist, Bartsch & Rozmarin Immobilien OHG



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Vermietspezialist Bartsch & Rozmarin Immobilien OHG
Angelika Bartsch
Dauthendeystraße 2
81377 München
bartsch(at)bartsch-rozmarin.de
089-892684-10
http://www.bartsch-rozmarin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dieser Dachaufbau reduziert die Hochwassergefahr
Stadtvilla und Bungalow
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.05.2016 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341119
Anzahl Zeichen: 1777

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angelika Bartsch
Stadt:

München


Telefon: 089-892684-10

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum steigen die Mietpreise trotz Mietpreisbremse weiter an?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vermietspezialist Bartsch& Rozmarin Immobilien OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vermietspezialist Bartsch& Rozmarin Immobilien OHG



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 114


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.