BERLINER MORGENPOST: Schlechtes Zeugnis; Kommentar von Joachim Fahrun zum Bericht des Berliner Landesrechnungshof
(ots) - Der Bericht des Landesrechnungshofes zeichnet ein
beängstigendes Bild der Berliner Behörden - und stellt damit der seit
fast fünf Jahren regierenden Koalition aus SPD und CDU ein miserables
Zeugnis aus. Dass in den heißen Tagen der Flüchtlingskrise Aufträge
über Hunderttausende Euro freihändig vergeben und vorgeschriebene
Verfahrenswege nicht eingehalten worden sind, mag man ja vielleicht
noch verstehen. Warum aber andere Behörden in ihrem Routinebetrieb
das Vergaberecht auch nur als eine lässliche Empfehlung betrachten,
ist nur durch Unkultur oder im besten Falle Unkenntnis zu erklären.
Lesen Sie den ganzen Kommentar unter: www.morgenpost.de/207547119
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.05.2016 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1340866
Anzahl Zeichen: 3751
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 16 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Schlechtes Zeugnis; Kommentar von Joachim Fahrun zum Bericht des Berliner Landesrechnungshof
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).