businesspress24.com - Allgemeine Zeitung Mainz: Das Böse schlechthin / Kommentar zum Fall Höxter von Reinhard Breidenbac
 

Allgemeine Zeitung Mainz: Das Böse schlechthin / Kommentar zum Fall Höxter von Reinhard Breidenbach

ID: 1340133


(ots) - Homo homini lupus - der Mensch ist dem Menschen ein
Wolf, meinte der römische Dichter Plautus (254 - 184 vor Christus).
Das ist grundfalsch. Kein Tier, auch nicht der Wolf, der heutzutage
wieder verstärkt im Visier ist, tötet aus Mordlust oder anderweitiger
Perversität. Derlei ist dem Menschen vorbehalten. Oft steckt dahinter
eine Krankheit im medizinischen Sinn. Andererseits muss sich die
Gesellschaft im Klaren darüber sein, dass es so etwas gibt: das
abgrundtief Böse schlechthin, in Menschengestalt und im medizinischen
Sinn nicht krank. Wohl wahr: Der Beginn des 21. Jahrhunderts ist
unter anderem geprägt von zunehmender Respektlosigkeit gegenüber
jedweder Autorität und einer sinkenden Hemmschwelle zur
Gewaltanwendung. Aber: Das Szenario, das sich in Höxter zeigt, ist
kein Phänomen der Gegenwart noch irgendeiner bestimmten Epoche, auch
kein Phänomen einer bestimmten Region. So etwas gab es schon immer
und überall, was beileibe kein Trost ist. Das Entsetzen darüber darf
nicht zu Panik führen, auch nicht dazu, wegzuschauen - was angesichts
zunehmender Sensationsdichte, von der man angewidert sein mag,
leichter gesagt als getan ist. Polizei, Staatsanwaltschaften und
Gerichte müssen ihre Aufgaben akribisch erfüllen. Im Fall Höxter war
es ein falsches Signal, den ersten Haftbefehl "nur" wegen Totschlags
zu erlassen und nicht wegen Mordes. Strafen müssen dem Unrecht der
Tat entsprechen, Milde ist kein Allheilmittel. Die Bürger haben
Anspruch darauf, vor gefährlichen Tätern geschützt zu werden, auch
nach deren Strafverbüßung. Nicht zuletzt sollten wir alle aufmerksam
sein gegenüber merkwürdigen Dingen; mit Hysterie oder Denunziantentum
hat das nichts zu tun.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Wolfgang Bürkle
Newsmanager
Telefon: 06131/485890
online(at)vrm.de




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kunstband - Die Rückkehr des Menschen in die Kunst
Allgemeine Zeitung Mainz: Mannerränke / Kommentar zum Abgang von Kardinal Karl Lehmann von Friedrich Roeingh
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2016 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1340133
Anzahl Zeichen: 1632

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allgemeine Zeitung Mainz: Das Böse schlechthin / Kommentar zum Fall Höxter von Reinhard Breidenbach
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 828


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.