businesspress24.com - Vergleich zeigt deutliche Kostenersparnis durch Robotics
 

Vergleich zeigt deutliche Kostenersparnis durch Robotics

ID: 1339432

- Hoher Nutzen von RPA: Einsatz spart rund 40 Prozent Kosten
- Mit Proof-of-Concept identifiziert Alsbridge Einsatzpotenziale in Unternehmen


(businesspress24) - Montabaur, 03.05.2016 – Alsbridge, weltweiter Marktführer in der Beratung für Sourcing Advisory und daten- sowie faktenbasiertem Benchmarking, präsentiert zum Markt der Robotic Process Automation (RPA oder auch Robotics) neue Zahlen, die die hohen Einsparpotenziale der RPAs belegen. Das Beratungsunternehmen hat sowohl RPA-Angebote (RPA Pure Plays) als auch Autonomics-Angebote im Rechenzentrums-Betrieb analysiert. „Unsere Erfahrung aus zahlreichen internationalen Beratungsaufträgen zeigt, dass der Einsatz von Autonomics im Rechenzentrum gegenüber herkömmlicher Vorgehensweise rund 40 Prozent Ersparnis bringt“, erläutert Olaf Baunack, Geschäftsführer der Alsbridge GmbH. Als Gründe nennt der Geschäftsführer insbesondere die hohe Qualität und Reproduzierbarkeit von standardisierten Aufgaben. Olaf Baunack: „Hier gewinnt Maschine gegen Mensch.

Proof-of-concept erleichtert die Entscheidung

Die deutliche Kostenersparnis durch RPA wird den IT-Markt dramatisch verändern. Dennoch fällt Unternehmen heutzutage die Entscheidung über die neue Technik noch nicht leicht. Deshalb bietet Alsbridge Unternehmen und IT-Dienstleistern eine mehrtägige Nutzenanalyse für den RPA-Einsatz an. Entscheidet sich das Unternehmen für den Robotics-Einsatz, betreut Alsbridge die Ausschreibung auf diesem Proof-of-concept aufbauend weiter. Olaf Baunack: „Wir adressieren mit unserem Angebot die vielfach noch vorherrschende Unsicherheit, die Unternehmen und IT-Dienstleister in Bezug auf die Entscheidung über den Einsatz von RPA haben.“

Hoher Nutzwert der RPA

Die Vorteile von RPA liegen aber nicht nur im Bereich der Kostenersparnis. So werden RPA in arbeitsintensiven Gebieten wie Service Desk oder Customer Care Center bereits erfolgreich eingesetzt. Sie sorgen dabei für eine gesteigerte Service-Qualität bei Routine-Aufgaben und stehen an sieben Tagen der Woche, 24 Stunden zur Verfügung. Zusätzlich ermöglichen die automatisierten Prozesse ein optimiertes Monitoring: Detaillierte Auswertungen und Echtzeit-Reportings helfen bei der Überwachung der Compliance und bei IT-Dienstleistern zusätzlich der Service-Level-Agreements. In Zeiten des IT-Fachkräftemangels kann sich der Einsatz von Robotics aber auch immer mehr zur Alternative etwa für Organisationen der öffentlichen Hand, die an Fachkräftemangel leiden entwickeln. Gleichzeitig haben Robotics das Potenzial bereits ins Ausland outgesourcte Aufgaben wieder nach Deutschland zurückzuholen. Denn dank der Robotics lassen sich diese preissensitiven Aufgaben in einer hochautomatisierten IT-Umgebung vom Unternehmen hierzulande entweder in Eigenregie oder durch einen beauftragten Dienstleister betreiben.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Alsbridge:
Alsbridge ist eine international renommierte Beratungsgesellschaft für Sourcing Advisory und Benchmarking. In der DACH-Region positioniert sich Alsbridge als der Enabler einer fairen Partnerschaft zwischen Unternehmen und IT-Providern. Alsbridge hilft Organisationen dabei, Kosten und Risiken in der Zusammenarbeit mit IT-Outsourcing-Dienstleistern zu reduzieren. IT-Provider unterstützt Alsbridge dabei, auf Basis profunder, internationaler Marktdaten wettbewerbsfähige Services und Leistungsschnitte zu marktgerechten Preisen zu entwickeln. Die umfassende Kompetenz in Sourcing Advisory und tool-gestütztem Benchmarking im gesamten Outsourcing-Lifecycle macht Alsbridge für CIOs, IT-Einkäufer und CFOs von Unternehmen sowie Geschäftsführer und Account Manager von IT-Providern zu einem objektiven und gewinnbringenden Beratungspartner. Seit 2013 verfügt das US-amerikanische Unternehmen mit Hauptsitz in Dallas über eine deutsche Tochter, die Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz lokal, von Montabaur (Rheinland-Pfalz) aus betreut. www.alsbridge.com



Leseranfragen:

Olaf Baunack, Geschäftsführer
Alsbridge GmbH
Peterstorstraße 38
56410 Montabaur
Telefon: +49 (0)2602 9503230
E-Mail: olaf.baunack(at)alsbridge.com
Internet: www.alsbridge.com



PresseKontakt / Agentur:

Ralf Wallbruch / Martin Schulze
giw Gesellschaft für Informationen aus der und für die Wirtschaft mbH
Holunderweg 84
45133 Essen-Bredeney
Telefon: +49 (0) 201/ 877 867-0
E-Mail: alsbridge(at)giw.de
Internet: www.giw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Steven van Tuijl neuer Deutschland-Chef bei ADP
PTS IT Services AG erhält die Zertifizierung als „advanced“ SAP Hosting Partner von der SAP SE
Bereitgestellt von Benutzer: giwessen
Datum: 03.05.2016 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1339432
Anzahl Zeichen: 1663

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Schulze
Stadt:

Essen


Telefon: 02018778670

Kategorie:

Outsourcing


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.05.2016
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vergleich zeigt deutliche Kostenersparnis durch Robotics
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

giw mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von giw mbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.