businesspress24.com - Passwortmanager: Auch Online-Shops müssen umdenken
 

Passwortmanager: Auch Online-Shops müssen umdenken

ID: 1339399

Höheres Sicherheitsbewusstsein der Kunden


(businesspress24) - Düsseldorf, 3. Mai 2016 - Passwortmanager machen das Online-Shopping sicherer und bequemer. Allein in Deutschland nutzen bereits rund in Viertel der User RoboForm oder ähnliche Programme - Tendenz steigend. Viele Shop-Betreiber sind sich jedoch nicht darüber im klaren, dass dieser Trend auch Einfluss auf ihre eigenes Geschäft hat.

So können sich E-Commerce-Anbieter auf das Passwortmanager Zeitalter vorbereiten:

- Auto-Fill-Formulare: Alle Felder der Online-Formulare - von der Registrierung bis zum Check-out - müssen die Auto-Fill-Funktionen der Passwortmanager unterstützen. Nutzer, die gezwungen sind, Felder mühsam von Hand auszufüllen, werden sich schnell für einen anderen Shop entscheiden.

- Hohe Passwortstandards: Die Forderung nach sicheren Passwörtern wird inzwischen von den Kunden akzeptiert. Viele Shops erhöhen daher ihre Datensicherheit, indem sie bestimmte Standards fordern - zum Beispiel in Bezug auf Länge, Groß- und Kleinschreibung oder die Benutzung von Sonderzeichen.

- Bei Sicherheitslücken schnell reagieren: Mit Passwortmanagern ist es sehr einfach, Passwörter zu ändern. Deshalb sollten E-Commerce-Anbieter schon beim geringsten Verdacht ihre Kunden informieren. Der Kunde weiß diesen zusätzlichen Service zu schätzen.

- Registrierung allein reicht nicht aus: Sich bei einem Online-Shop zu registrieren ist kein großer Aufwand mehr. Deshalb tendieren User dazu, viele verschiedene Anbieter zu nutzen. Der Wettbewerb wird größer. Für E-Commerce-Anbieter sind attraktive Angebote und eine überzeugende Marke daher wichtiger denn je.

Je mehr sich Passwortmanager in der Internetgemeinde durchsetzen, umso weniger müssen E-Commerce-Anbieter das eigene Bedürfnis nach Datensicherheit der Bequemlichkeit ihrer Kunden unterordnen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Siber Systems wurde 1995 im US-Bundesstaat Virgina gegründet. 1999 stellte das Unternehmen mit dem RoboForm Passwortmanager und Formularausfüller das erste Produkt für Privatanwender vor. Seitdem wurde RoboForm in mehr als 30 Sprachen übersetzt und weltweit von mehren Millionen Anwendern genutzt. Seit 2006 bietet Siber Systems mit GoodSync eine leicht verständliche und verlässliche Dateisynchronisations- und Backupsoftware an. Software von Siber Systems und wurde in zahlreichen Tests positiv bewertet. Unter anderem wurde sie vom US-Fachmagazin CNET zur "Besten Software des Jahres" gekürt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Siber Systems Presseservice
Walter Fiedler
Heinrichstraße 73
40239 Düsseldorf
siber.systems(at)ecco-duesseldorf.de
0211 23944916
http://www.ecco-duesseldorf.de/service/



drucken  als PDF  an Freund senden  Mandantengewinnung im Internet
Ergebnisse des 4.plentymarkets E-Commerce Geschäftsklimaindexes
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.05.2016 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1339399
Anzahl Zeichen: 1978

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Fiedler
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 23944916

Kategorie:

Online-Shopping


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Passwortmanager: Auch Online-Shops müssen umdenken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Siber Systems Presseservice (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Siber Systems Presseservice



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 109


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.