businesspress24.com - Digitale Transformation beginnt in der Berufsausbildung
 

Digitale Transformation beginnt in der Berufsausbildung

ID: 1339296

Presseeinladung: MMBbS wird als Bundesleistungszentrum zertifiziert


(LifePR) - Das ist bundesweit einmalig: Die Multi-Media Berufsbildenden Schulen Hannover (MMBbS) werden am Mittwoch, 11. Mai 2016, als erstes Bundesleistungszentrum ?IT Network Systems Administration & Web Design und Development" zertifiziert. In der Regel sind berufsspezifische Leistungszentren an IHKs oder HWks gekoppelt. Dass die MMBbS nun als erste Berufsschule Deutschlands zum Bundesleistungszentrum gekürt wird, begründet sich vor allem mit dem herausragenden Engagement, die digitale Transformation in die Ausbildung einzubinden und im Dialog mit Wirtschaftspartnern entsprechende Lerninhalte zu entwickeln sowie die notwendige technische Infrastruktur bereitzustellen. Industrie 4.0, das Internet der Dinge oder autonomes Fahren sind die Treiber dahinter. Hier schreitet die Digitalisierung rasend schnell voran und erfordert ein fortwährendes Wissens-Update schon in der Ausbildung. Bei einer Pressekonferenz am
Mittwoch, 11. Mai 2016, um 12 Uhr,
in der MMBbS, Expo Plaza 3, in Hannover,
werden Tobias Koeppel (Cisco Systems GmbH), Steffen Ganders (Samsung Electronics GmbH), Natalia Kontsour-Selivanov (Leitung Personal und Recht Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH), Daniel Christophen (ID.on GmbH), Hubert Romer (WorldSkills-Germany-Geschäftsführer) und Schulleiter Joachim Maiß aus unterschiedlichen Perspektiven die Notwendigkeit erläutern, die digitale Transformation gerade in der dualen Ausbildung voranzutreiben. Umrahmt wird die Eröffnung vom ersten ?Digital Skills Day", der gemeinsam von ?WorldSkills Germany", der Förderinitiative für nationale und internationale Berufswettbewerbe, und Samsung-Electronic an der Expo Plaza veranstaltet wird. An der Podiumsdiskussion zum Thema ?Digitalisierung in der Arbeitswelt Industrie 4.0" um 16.30 Uhr wird unter anderem Regionspräsident Hauke Jagau teilnehmen. Der Ablaufplan liegt bei.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zur Pressekonferenz sowie auch zu den einzelnen Veranstaltungspunkten des Tages herzlich eingeladen. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme vorher bei Stefan Schlutter (Kontakt siehe unten) an.




Pressekontakt: Stefen Schlutter, PR-Redakteur, info(at)text-buero.net; 0173-6275444.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WBS Training ist?Deutschlands Kundenchampion?
Zweites Job-Speed-Dating in Coburg
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.05.2016 - 04:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1339296
Anzahl Zeichen: 3027

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Transformation beginnt in der Berufsausbildung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Region Hannover



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.