Weihnachtsbaumpreise 2016
Weihnachtsbäume Europa informiert (30.April 2016)
Laut unabhängiger Umfragen nationaler und internationaler Weihnachtsbaum Erzeuger bleibt der Weihnachtsbaum Preis 2016 weitgehend stabil.

(businesspress24) - Besonders wolle man im Raum Bayern die Weihnachtsbäume Preise auf Dauer gut senken, dies bedeutet gutes im Wiederverkauf- Sektor der Einzelhändler in Deutschland.
Auch in Schleswig-Holstein sind generelle Weihnachtsbaum Preiserhöhungen im Jahr 2016 so gut wie ausgeschlossen.
Generell wartet man nun die Frost gefährliche Frühlingszeit ab, in der es immer wieder zu Frostschäden in den Weihnachtsbaum Plantagen kommen kann.
Diesem entgegen wirkend zeichnen sich beste Plantagen Anbauer mit Spättriebpflanzen ab, diese später zündenden Weihnachtsbaum Sorten gedeihen in der Regel langsamer als beispielsweise schnell gezüchtete Nordmanntannen.
Aus dem Weihnachtsbaum Importland Dänemark konnten bis Dato noch keine konkreten Tannenpreise für die kommende Saison der Weihnachtsbaum Vermarkter bekannt gegeben werden.
Der Trend besteht jedoch mit aufsteigender Tendenz zu jeweils innerländischen Bäumen im Großhandels- Sektor, dies entscheidet nicht zuletzt der lange Transportweg, sondern auch vielmehr die innovative Nachhaltigkeit in der Bedarfs- Region.
Wer in seiner Region sichere gute Informationen erhalten möchte, kann sich unverbindlich an seinen eigenen Landesverband der Christbaum Erzeuger wenden. Eine Auflistung davon finden Sie im Bereich:
Weihnachtsbaum Verbände, direkt im Portal Weihnachtsbäume Europa.
Dänemark zählt zu den wichtigsten Importländern Deutschlands in der Weihnachtsbaum und Schnitt- grün Branche
Import und Export
Das wichtigste Weihnachtsbaum- Importland Deutschlands für Weihnachtsbäume ist Dänemark. Auch im Jahr 2016 werden ca. 6,5 Millionen Weihnachtsbäume aus bester Produktion (vor allem Nordmannstannen) eingeführt. Auch Deutschland setzt als größter Weihnachtsbaum Produzent Europas immer mehr auf den guten Export. Die wichtigsten Exportländer sind Frankreich, Österreich, die Schweiz und Polen. Insgesamt kann wohl von einem Export von mehreren Millionen Weihnachtsbäumen ausgegangen werden.
Demnächst: Weihnachtsbaum Preise in Frankreich, Österreich, Dänemark und weiteren europäischen Ländern !
Themen in dieser Pressemitteilung:
weihnachtsbaum-preise-2016
weihnachtsbaumpreise-2016
weihnachtsbaeume-preise-2016
weihnachtsbaeumepreise-2016
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Horst Niesner
Am Litzlbach 12
93083 Obertraubling
Kontakt:
Telefon: 09401 5354184
Mobil: 0151 25009124
E-Mail: info(at)weihnachtsbaeume-europa.de
Aufgrund des Unternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus."
www.weihnachtsbaeume-europa.de ist Unkommerziell zu 100%
Im übrigen ist das Blog Portal Weihnachtsbaeume-Europa.de ein rein Unkommerzielles Infoblog. Dieser wird der allgemeinheit als Wissensblog Portal zur Verfügung gestellt. Werbungen sind ebenfalls nicht zugelassen im Portal Weihnachtsbäume Europa.
Horst Niesner
Am Litzlbach 12
93083 Obertraubling
Kontakt:
Telefon: 09401 5354184
Mobil: 0151 25009124
E-Mail: info(at)weihnachtsbaeume-europa.de
Horst Niesner
Am Litzlbach 12
93083 Obertraubling
Kontakt:
Telefon: 09401 5354184
Mobil: 0151 25009124
E-Mail: info(at)weihnachtsbaeume-europa.de
Datum: 30.04.2016 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338459
Anzahl Zeichen: 2438
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hr. Niesner
Stadt:
Obertraubling
Telefon: 0151/25009124
Kategorie:
Forschung
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.04.2016
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 741 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachtsbaumpreise 2016
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weihnachtsbäume Europa (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).