Bitte schnell mal pusten!
(LifePR) - Es gibt sie schon für zehn Euro. Sie sind so klein, dass sie im Handtäschchen oder in der Hemdtasche Platz finden. Manche hängen sie sich auch als Schlüsselanhänger an den Schlüsselbund: Alkohol-Promilletester für den Selbsttest sind total angesagt. Doch ARAG Experten warnen davor, sich mit Hilfe dieser billigen Testgeräte in allzu großer Sicherheit zu wiegen. Sie sind meist extrem ungenau und bestehen keinen Vergleich mit den Messgeräten der Polizei. Die Gefahr: Wer sich durch derart unpräzise Messungen an den erlaubten Alkoholpegel ''herantrinkt'' und in eine Kontrolle kommt, muss mit einem bösen Erwachen rechnen und riskiert letztendlich seinen Führerschein. Daher bleibt es grundsätzlich bei der goldenen Regel: Kein Alkohol am Steuer! Dann kann man den Abend auch ohne Promilletester in buchstäblich vollen Zügen genießen.
Download des Textes:ttp://www.arag.de/rund-ums-recht/rechtstipps-und-urteile/auto-und-verkehr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.04.2016 - 03:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1336502
Anzahl Zeichen: 3065
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
seldorf
Telefon:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bitte schnell mal pusten!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARAG SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).