businesspress24.com - Sharing Economy: Online-Tauschbörse Bambali bekommt ein neues Gesicht
 

Sharing Economy: Online-Tauschbörse Bambali bekommt ein neues Gesicht

ID: 1336031

„Alles neu macht der Mai”, und so schließt auch pünktlich zum ersten Mai die bisherige Website der deutschen Tauschbörse Bambali ihre Pforten. Sie macht Platz für die nächste Generation der Tauschplattform, die ab jetzt mit vielen neuen Funktionen unter der Domain bambali.de erreichbar ist. Ihr Betreiber machte in jüngster Zeit mit der alternativen Suchmaschine Unbubble von sich reden.


(businesspress24) - Auf der neuen Website unter www.bambali.de erwartet Freunde des privaten Tauschhandels ein moderner Marktplatz mit Forum und eigener virtueller Währung. Im Mittelpunkt steht die Tauschbörse mit über 150 Kategorien, in denen die „Bambalianer” Waren und Dienstleistungen kostenlos tauschen, teilen oder leihen. Das Forum der neuen Plattform und die kostenlosen Mitglieder-Blogs laden zur Unterhaltung und zum regen Informationsaustausch ein. Wer mag, schreibt dort Testberichte, stellt seine Lieblingsrezepte vor oder rezensiert Bücher, um damit das Tauschkonto etwas aufzubessern. Sehr beliebt sind Tauschartikel wie Sammelbilder (z. B. zur Fußball-EM), Bücher und alle Artikel des täglichen Bedarfs.

Bambali ist eine Mischung aus Kleinanzeigen, Flohmarkt und Social Network. Maßgeschneiderte Tools wie das persönliche Postfach und die Tauschverwaltung unterstützen die Mitglieder bei der Suche nach attraktiven Angeboten. Als Highlight wurde mit der Neueröffnung eine Umkreissuche mit Kartenansicht integriert, um Angebote in der Nachbarschaft leichter auffindbar zu machen. „Kurze Wege schonen nicht nur die Umwelt, sie sparen auch Porto und bringen unsere Community näher zusammen”, weiß der Betreiber Tobias Sasse zu berichten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ein Projekt der Alternativen Online-Manufaktur

Gegründet wurde Bambali im Jahr 2004 nach dem Vorbild lokaler Tauschringe als Online-Tauschring für Waren und Dienstleistungen aller Art. Bambali ist die älteste aktive Tauschbörse dieser Art in Deutschland. Sie wird heute von der Alternativen Online-Manufaktur (aloma.de) im norddeutschen Ahrensburg entwickelt. Die neueste Generation der Plattform setzt neben dem klassischem Ringtausch stärker auf aktuelle Themen der Sharing-Economy wie privaten Verleih, Ticket-Sharing und Vermittlung von Mitfahrgelegenheiten. Ein weiteres Projekt von Aloma ist die Suchmaschine Unbubble.eu, die seit 2014 online ist und als deutsche Alternative zu Alphabets Suchmaschine Google gehandelt wird.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

E-Mail: info(at)aloma.de
Webformular: www.bambali.de/kontakt



drucken  als PDF  an Freund senden  Baustart in Bad Segeberg und Klein Rönnau
Komplettausbau in Isselburg und Werth
Bereitgestellt von Benutzer: aloma
Datum: 25.04.2016 - 06:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1336031
Anzahl Zeichen: 2062

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Sasse
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: - auf Anfrage -

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.04.2016
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sharing Economy: Online-Tauschbörse Bambali bekommt ein neues Gesicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bambali.de - Tobias Sasse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bambali.de - Tobias Sasse



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.