businesspress24.com - Jörg Woltmann gründet Stiftung für kulturelle Aufgaben der KPM Berlin
 

Jörg Woltmann gründet Stiftung für kulturelle Aufgaben der KPM Berlin

ID: 1335712


(ots) - 10 Jahre nach der Übernahme der Königlichen
Porzellan-Manufaktur Berlin richtet der Bankier und
Alleingesellschafter Jörg Woltmann mit Gründung einer gemeinnützigen
Stiftung die kulturellen Aufgaben des Unternehmens für die Zukunft
aus. Vorstand wird neben ihm der ehemalige Berliner
Kulturstaatssekretär André Schmitz sowie Ulrich Maas, Vorsitzender
des Aufsichtsrats der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Die
"Stiftung Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin" übernimmt bei der
über 250-jährigen Traditionsmarke insbesondere die Förderung von
Kunst und Kultur sowie die Weiterentwicklung in Wissenschaft und
Forschung des Kulturgutes KPM Berlin.

Das Jahr 2016 stellt einen besonderen Entwicklungsschritt der
Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin dar. Nach zehn Jahren unter
der Regie des Alleingesellschafters Jörg Woltmann entspricht die
Gründung der Stiftung dem wachsenden Bedarf nach einer fokussierten
Kulturpflege der weltweit anerkannten Marke. "Das expandierende
Kerngeschäft erfordert eine Bündelung der Kräfte bei Personal,
Standort, Produktion und Vertrieb und zugleich eine Stärkung unserer
kulturellen Aufgaben. Die Stiftung ist ein lang erarbeiteter Plan,
der mit dem Ausbau der KPM Berlin als Luxusmarke mit Tradition und
Zeitgeist einhergeht", beschreibt Jörg Woltmann den
Stiftungsgedanken.

Zweck der gemeinnützigen "Stiftung Königliche Porzellan-Manufaktur
Berlin" ist insbesondere die Förderung von Kunst und Kultur durch ein
breites Spektrum von Stiftungsvorhaben. Zu diesen gehören die
Ausstellung von Porzellanstücken sowie von Werkzeugen und Modellen zu
deren Herstellung und Bearbeitung in Museen, Galerien, Kunsthallen
und Kunstausstellungen. Aufgabe ist überdies die Vermittlung des
Kulturgutes durch die Herausgabe von Publikationen und die
Durchführung von Seminaren, Kolloquien und Veranstaltungen rund um




die Porzellanherstellung, insbesondere mit Fokus auf die Historie der
KPM Berlin. Zudem hat die Stiftung explizit einen Förderauftrag: Zum
Ausbau des kulturellen Erbes der KPM Berlin vergibt die Stiftung
künftig Stipendien im Bereich Forschung und Entwicklung.

Die Umsetzung der Stiftungsaufgabe wird von einem hochkarätig
besetzten Kuratorium gestützt. Gewonnen werden konnten zum
anstehenden Start der Stiftung:

- Frau Vera Gäde-Butzlaff (Vorstandsvorsitzende GASAG Berliner
Gaswerke AG)
- Frau Dagmar Reim (Intendantin Rundfunk Berlin-Brandenburg rbb)
- Herr Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh (Generaldirektor Stiftung
Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
- Herr Prof. Dr. h.c. Klaus-Dieter Lehmann (ehem. Präsident
Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Präsident Goethe Institut
e.V.)
- Herr Prof. Dr. Christoph Stölzl (ehem. Berliner Senator für
Wissenschaft, Forschung und Kultur, Präsident Hochschule für
Musik FRANZ LISZT Weimar)

"Ich bin dankbar und stolz, dass ich diese Persönlichkeiten für
den Vorstand und das Kuratorium gewinnen konnte und sie mich mit
ihrer Fachkompetenz unterstützen. Es zeigt die Bedeutung der
Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin als Unternehmen und
Kulturgut", so Jörg Woltmann.

Aktuell läuft das formale Gründungsverfahren (Prüfung der
Gemeinnützigkeit) beim Finanzamt. Nach ordentlicher Anerkennung nimmt
die Stiftung die Arbeit auf. Sie wird mit einem Gründungsvermögen von
500.000 EUR ausgestattet.

Hochauflösendes Bildmaterial zur Stiftung finden Sie unter
http://bit.ly/StiftungKPM. Abdruck honorarfrei mit Angabe der
Bildquelle "KPM Berlin", Beleg erbeten.



Pressekontakt:
KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin GmbH
Wegelystraße 1, 10623 Berlin
Theresa Haala
T: +49 30 390 09 232
F: +49 30 390 09 111
M: +49 172 30 32327
Theresa.Haala(at)kpm-berlin.com

Zucker.Kommunikation GmbH
Torstraße 107, 10119 Berlin
Team KPM Berlin
Telefon: +49 30 247 587 - 0
kpm(at)zucker-kommunikatin.de
www.zucker-kommunikation.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Schauspielerin Fritzi Haberlandt glaubt: Arbeit macht glücklich
Niederösterreichs Gartensommer präsentiert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2016 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335712
Anzahl Zeichen: 2209

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jörg Woltmann gründet Stiftung für kulturelle Aufgaben der KPM Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KPM Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KPM Berlin



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 834


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.