businesspress24.com - Kommunikationstraining
 

Kommunikationstraining

ID: 1335689

Erfolgreiche Gesprächsführung im beruflichen Alltag

Sie setzen sich mit den Grundlagen der Kommunikation sowie Ihrem eigenen Kommunikationsverhalten auseinander. Dadurch führen Sie künftig auch schwierige Gespräche und Besprechungen souverän. Anhand von Übungen und der Bearbeitung Ihrer Praxisbeispiele erfahren Sie, wie Sie sich auf Gespräche und Situationen gezielt vorbereiten und dadurch sachlich und ergebnisorientiert bleiben. Sie erhalten praxiserprobte Methoden und Werkzeuge, die Sie in Ihrem Alltag gezielt einsetzen können.


(businesspress24) - Inhalt

Kommunikation findet statt, sobald mehrere Menschen zusammen kommen. Verbale und nonverbale Kommunikation: Beides findet sowohl bewusst als auch unbewusst statt. Unsere tägliche Zusammenarbeit sowie deren Erfolg ist stark durch Kommunikation geprägt: Entscheidend ist, dass Gespräche zielorientiert geführt werden, dass die Gesprächspartner aufeinander eingehen und dass es letztlich zur Kooperation kommt. Alles andere ist ärgerlich für alle Beteiligten und wirtschaftlich gesehen absolut unrentabel!

In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie die Grundlagen der Kommunikation kennen und optimieren Ihre eigene Gesprächsführung in zahlreichen Übungen. So kommunizieren Sie künftig deutlich überzeugender und treten auch in schwierigen Situationen souverän auf.

Grundlagen der Kommunikation
- Unterschiedliche Kommunikationsmodelle
- 4-Ohren-Modell, Sender und Empfänger etc.
- Verbale und nonverbale Kommunikation
- Sach- und Beziehungsebene

Erfolgreiche Gespräche führen
- Die Bedeutung von Bedürfnissen und Gefühlen aller Beteiligten
- Wahrnehmung von Interpretation unterscheiden
- „Richtig“ Feedback nehmen und geben
- Konstruktiv Kritik äußern
- Das Modell der gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg

Techniken und Strategien erfolgreicher Kommunikation
- Struktur unterschiedlicher Gespräche
- Gesprächssteuerung: Wer fragt, der führt!
- Aktives Zuhören
- Die Wirkung von ICH- und DU-Botschaften kennen und nutzen
- Souveräner Umgang mit schwierigen Situationen
- Ihr Ziel: Kooperation statt Konfrontation

Zielorientierte Vorbereitung von Gesprächen
- Einfluss der eigenen inneren Haltung und mentale Vorbereitung
- Das Modell der Themenzentrierten Interaktion nach Ruth Cohn
- Optimale Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Gespräch
- Konfliktpotential erkennen und vermeiden




Selbstcheck + Praxisbeispiele
- Welchen Kommunikationsstil bevorzugen Sie?
- Wie werden Sie von anderen wahrgenommen?
- Wie verhalten Sie sich in „kritischen“ Situationen?
- Wo liegen Ihre Stärken und wie können Sie diese weiter ausbauen?

Hinweise
- Methodik

Lehrgespräche; individuelle Lernzielbestimmung; Einzel-, Gruppen- und Plenumsarbeit; Übungen; Feedback; Praxisberatung

Referent
- Astrid Winderl

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ASB Bildungsgruppe Heidelberg ist einer der renommiertesten Anbieter von berufsbegleitenden Weiterbildungen in Deutschland. Zum stetig wachsenden Portfolio der etablierten Organisation gehören Seminare, Konferenzen und Lehrgänge, aber auch Beratungsangebote wie etwa auf dem Gebiet des Qualitätsmanagements. In Kooperationsarbeit mit angesehenen Hochschulen entwickelt die ASB Bildungsgruppe zudem innovative Studiengänge auf höchstem Niveau, die berufsbegleitend absolviert werden können.



Leseranfragen:

ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V.
Gaisbergstr. 11-13
69115 Heidelberg
Deutschland

Tel: 06221 988 8
Fax: 06221 988-682
Email: info(at)asb-hd.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Brainday#5 in Köln, 10.12.2016
Resilienztraining für Führungskräfte
Bereitgestellt von Benutzer: mreiner
Datum: 22.04.2016 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335689
Anzahl Zeichen: 3091

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Persönlichkeitsentwicklung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.04.2016
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunikationstraining
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 135


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.