businesspress24.com - Ausgeglichenheit schützt vor Demenz
 

Ausgeglichenheit schützt vor Demenz

ID: 1335645

bioRelaxx Training minimiert die Risiken deutlich


(businesspress24) - Neue Studien zeigen, warum Stress eine Hauptursache für spätere Demenz ist. Tagsüber verändert viel Stress die Ausgeglichenheit innerhalb des Autonomen Nervensystems negativ. Nachts verhindert die verlorene innere Ausgeglichenheit einen tiefen, erholsamen Schlaf. Den braucht der Körper, weil er im Schlaf in der Lage ist, negative Folgen des Tagesstresses abzubauen, um sich so vor Burnout und späterer Demenz zu schützen. Die Stressresistenz nimmt ab, ein Teufelskreis beginnt.

Was bedeutet "innere Ausgeglichenheit"?

Von Natur aus ist jeder Mensch in der Lage, stressige Situationen zu meistern. Das Autonome Nervensystem (ANS) steuert wesentliche Körperfunktionen wie z.B. den Herzrhythmus. Bei Stress aktiviert es seinen Sympathikus und stellt Leistung bereit. Ist die stressige Situation vorüber, aktiviert es den Gegenspieler. Er heißt Parasympathikus und sorgt für Regeneration. So wird ein Ausgleich geschaffen, der Körper kann die Folgen der Stresssituation kompensieren, den Stress verarbeiten. Dazu müssen sich Sympathikus und Parasympathikus im Gleichgewicht befinden. Das ist innere Ausgeglichenheit.

So geht die innere Ausgeglichenheit verloren

In einer hektischen Umwelt geht die Ausgeglichenheit verloren. Viel Stress und wenig Ruhe über längere Zeit verändern das Gleichgewicht zu Lasten des Parasympathikus. Er wird zunehmend schwächer, kommt gegen den "übertrainierten" Sympathikus nicht mehr an. Regenerationsphasen fehlen, der Körpermotor läuft ständig auf Hochtouren. Schlafstörungen stellen sich ein, Stress wird zum Dauerstress mit den bekannten Risiken wie Burnout und Demenz. Abhilfe schafft nur eine gezielte Förderung des Parasympathikus.

Innere Ausgeglichenheit wiederherstellen

Ob sich Parasympathikus und Sympathikus im Gleichgewicht befinden, zeigt die HerzRatenVariabilität (HRV). Die Leistungs/Regenerations Steuerung durch das ANS erfolgt äußerst präzise. Schon beim Ein- und Ausatmen ändert sich die Herzfrequenz. Einatmen ist Anspannung, der Puls wird schneller, Ausatmen ist Entspannung, der Puls wird langsamer. Die Differenz ist die HRV (Herzratenvariabilität). Je größer sie ist, desto größer ist die innere Ausgeglichenheit. Um die HRV zu verbessern, nutzen Stress-Kliniken und -Praxen erfolgreich das HRV-Biofeedback. Mit ihm wird ein vernachlässigter Parasympathikus gezielt gefördert und somit gestärkt.





HRV-Biofeedback für zuhause

Mit bioRelaxx ist jetzt ein innovatives Produkt auf dem Markt, das jeden Computer zum HRV-Biofeedback Gerät macht. Per Pulssensor, Messbox und Software wird auf dem Bildschirm sichtbar, wie das Autonome Nervensystem arbeitet. Der Trainingsmodus fördert auf unterhaltsame Weise den Parasympathikus. Was bisher nur mit teuren Klinikgeräten möglich war, gibt es dank bioRelaxx jetzt preiswert für zuhause. Wenige Minuten Training pro Tag bringen eine spürbare und zunehmende Verbesserung der Stressresistenz, die innere Ausgeglichenheit kehrt zurück, Demenz- und Burnout-Risiken werden deutlich gemindert. Alle Infos zum bioRelaxx HRV-Biofeedback finden Sie auf www.biorelaxx.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

bioRelaxx beschäftigt sich seit 4 Jahren mit dem Thema Stress. Seit Januar 2015 bieten wir die aufwendige Eigenentwicklung bioRelaxx zum Kauf an.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Kicknic GmbH
Claus Wagner
In den Bergen 13a
31582 Nienburg
c.wagner(at)kicknic.de
05021-9229268
http://www.biorelaxx.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Sicherer Stand und gute Haltung für die Kleinen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.04.2016 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335645
Anzahl Zeichen: 2752

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claus Wagner
Stadt:

Nienburg


Telefon: 05021-6071453

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgeglichenheit schützt vor Demenz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kicknic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kicknic GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 195


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.