businesspress24.com - NABU-Stellungnahme zu den Ergebnissen der Abgas-Messungen bei Pkw
 

NABU-Stellungnahme zu den Ergebnissen der Abgas-Messungen bei Pkw

ID: 1335643


(ots) - Im Zuge des Abgasskandals bei Volkswagen hat das
Kraftfahrtbundesamtes (KBA) auch die Abgaswerte bei anderen
Autoherstellern geprüft. Zu den heute bekannt gewordenen
Untersuchungsergebnissen erklärt NABU-Bundesgeschäftsführer Leif
Miller:

"Die Messungen des KBA widerlegen das Märchen vom sauberen Diesel
endgültig. Wenn 56 von 58 Fahrzeugen die Grenzwerte überschreiten,
läuft ganz grundsätzlich etwas falsch. Diesel-Fahrzeuge können nur
dann eine Zukunft haben, wenn sie auf der Straße gleiche
Abgasgrenzwerte einhalten wie Benziner. So wie es derzeitig läuft,
belastet die Automobilindustrie die Umwelt in unverantwortlicher
Weise mit viel zu hohen Stickoxidemissionen."

Angesichts der jetzt bekannt gewordenen tatsächlichen Emissionen
bei den vom KBA geprüften Fahrzeugen fordert der NABU die umgehende
Entfernung sämtlicher Abschaltvorrichtungen sowie die Nachrüstung der
betroffenen Modelle mit funktionierender Abgastechnik wie etwa
SCR-Katalysatoren zur Reduzierung von Stickoxiden. Doch nicht nur die
Hersteller, auch die Bundesregierung sieht der NABU in der Pflicht.
"Die Bundesregierung hat ihren Anteil an der heutigen Misere. Denn
weder wurden in Verkehr gebrachte Fahrzeuge ordnungsgemäß
kontrolliert noch ist bis heute die europäische Richtlinie umgesetzt,
wonach Strafen für Hersteller im Falle von Verstößen festzulegen
sind. Wenn die Bundesregierung jetzt nicht handelt und streng
durchgreift, stellt sie wieder einmal die Interessen der
Automobilindustrie über die Gesundheit der Bürger", so Miller.

Für Rückfragen:

Dietmar Oeliger, Leiter Verkehrspolitik, , Tel. +49 (0)
30-284.984-1613 oder Mobil +49 (0) 172-9201823, E-Mail:
Dietmar.Oeliger(at)NABU.de

Daniel Rieger, Referent Verkehrspolitik, Tel. +49 (0)
030-284.984-1927, Mobil 0174-1841313, E-Mail: Daniel.Rieger(at)NABU.de







Pressekontakt:
NABU-Pressestelle
Kathrin Klinkusch | Iris Barthel | Britta Hennigs | Nicole Flöper
Tel. +49 (0)30.28 49 84-1510 | -1952 | -1722 | -1958
Fax: +49 (0)30.28 49 84-2000 | E-Mail: presse(at)NABU.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NABU-Präsident Olaf Tschimpke zur Unterzeichnung des Pariser Klimaschutzabkommens/Bundesregierung muss Klimaschutzziele bis 2050 nachschärfen
(zum 26. April) NABU: 30 Jahre Tschernobyl - Atomkraftwerke gefährden noch immer Mensch, Natur und Umwelt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2016 - 07:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335643
Anzahl Zeichen: 4520

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Umweltpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU-Stellungnahme zu den Ergebnissen der Abgas-Messungen bei Pkw
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NABU



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.