businesspress24.com - Neue Herausforderungen der Friedens- und Sicherheitspolitik
 

Neue Herausforderungen der Friedens- und Sicherheitspolitik

ID: 1334682

"Deutschland&Europa" - Zeitschrift der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) für Gemeinschaftskunde, Geschichte und Wirtschaft


(LifePR) - ?Neue Herausforderungen der Friedens- und Sicherheitspolitik? thematisiert die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift ?Deutschland & Europa?. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist das Heft jetzt erschienen. Elf Beiträge spannen einen weiten Bogen: Der Diskussion von Fluchtursachen folgt in einem anderen Aufsatz die Analyse von Gewaltideologien wie der des Dschihads. Mit der Frage, ob der Terrorismus eine ?neue Art von Krieg? ist, setzt sich eine weitere Abhandlung auseinander und ebenso kommt Russlands wachsende Beteiligung bei militärischen Operationen zur Sprache. Auch einen ?Ausblick auf eine Bilanz humanitärer militärischer Interventionen? enthält die Zeitschrift.
Das Heft stellt in enger Zusammenarbeit mit der ?Berghof-Foundation? schließlich zivilgesellschaftliche Alternativen vor, so u. a. die vom Kultusministerium eingerichteten ?Servicestelle Friedensbildung?. Durch deren Arbeit sollen die Diskussionen an die baden-württembergischen Schulen getragen und die Friedensbildung dort gestärkt werden. Die elf, eher wissenschaftlich ausgerichteten Beiträge werden durch Unterrichtsmaterialien wie Zeitungsartikel, Karikaturen, Tabellen und Graphiken ergänzt. Die Fachzeitschrift ?Deutschland & Europa? richtet sich vor allem an die Klassenstufen 10 bis 12/13 der weiterführenden Schulen und ebenso an die Hochschulen.
Das Heft ist kostenlos und kann (auch als Klassensatz) ausschließlich im Webshop der Landeszentrale bestellt werden: www.lpb-bw.de/shop. Die Versandkosten werden in Rechnung gestellt.
Hintergrund:
Mit ?Deutschland & Europa? unterstützt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) den Unterricht zu europapolitischen Fragen. Die zweimal jährlich erscheinende Fachzeitschrift richtet sich vor allem an Lehrerinnen und Lehrer in den Klassenstufen 10 bis 12/13 der weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TU Kaiserslautern: Nachwuchsgruppe der TU präsentiert zur Hannover Messe neue Entwicklungen zu dem Thema IHK im Gespräch mit kommunalen Spitzenvertretern
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.04.2016 - 07:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334682
Anzahl Zeichen: 4479

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 22 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Herausforderungen der Friedens- und Sicherheitspolitik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.